NEUE WEBSITE

NEUE WEBSITE
Unsere Klinik hat eine neue Überblicksseite. Diese Seite befindet sich im Aufbau.
Bluthochdruck-Ambulanz, Ebene 07 Ost
In dieser Ambulanz werden Patienten mit Bluthochdruck (Hypertonie) betreut.
Durch Einsatz moderner Diagnostik werden mögliche Ursachen des Bluthochdrucks und Folgeerkrankungen an Nieren (Nierenschwäche), Herz (Herzschwäche, Herzinfarkt, Herzwandverdickung) und Gehirn (Schlaganfall) frühzeitig erkannt.
Nach einem ausführlichen Gespräch erhält jeder Patient eine individuell zugeschnittene, effektive Behandlung, die im Rahmen eines ganzheitlichen Therapieansatzes neben einer abgestimmten medikamentösen Kombinationstherapie auch eine persönliche Beratung zu Lebensstiloptimierung einschließt.
Bei Bedarf vermitteln Ernährungsberater an das individuelle Risikoprofil angepasste Ernährungsformen (salzbewusst, ballaststoff- und gemüsereich, cholesterinbewusst, fettmodifiziert), die zur Gewichtsreduktion und Blutdrucksenkung beitragen. Sportmediziner (Institut für Sportmedizin, Univ.-Prof. Dr. Dr. Stefan-Martin Brand) bieten eine individuell angepasste sportmedizinische Testung und Beratung an. Ein weiterer Schwerpunkt ist die psychologische Betreuung mit einer individuellen Beratung zum Stressmanagement (Sektion für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Univ.-Prof. Dr. Gereon Heuft).
Über eine Lebensstiloptimierung gelingt oft eine bessere Blutdruckeinstellung, sodass auch die Anzahl blutdrucksenkender Tabletten reduziert werden kann.

Koordinatorin Sektion Hypertensiologie
Univ.-Prof. Dr. Dr. med. Eva Brand

Oberärztin:
Dr. med. Britta Otte
Terminvereinbarung
Allgemein-Sprechstunde
0251 83-44994
Oder kontaktieren Sie uns per Mail:
ambulanz-medd(at)ukmuenster(dot)de
Privat-Sprechstunde