Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Institut für Rechtsmedizin

NEUE WEBSITE

Erfolgreiche Absolventinnen: 27 Schülerinnen der MTLA-Schule am UKM freuen sich über den Abschluss ihrer Ausbildung.

27 erfolgreiche Absolventinnen der MTLA-Schule am UKM

Ausgezeichnete Berufsaussichten nach Ausbildung / Tag der offenen Tür im November

Weitere Informationen...

Außergewöhnliches Konzerterlebnis: Victor Ginzburg und Alexander Rudin geben Konzert im Franz-Hitze Haus

Professoren-Duo des Moskauer Konservatoriums gastiert am Sonntag (22. August) in Münster /Eintritt ist frei

Weitere Informationen...

UKM-Hautklinik sucht Akne-Patienten

Klinische Studie testet neues Arzneimittel

Weitere Informationen...

„Stoma, na und!“: UKM-Pflegeabend am 1. September

Betroffene und Experten informieren über das Leben mit einem künstlichen Darmausgang

Weitere Informationen...

UKM-Experte Dr. Tilmann Müller veröffentlichte ein Selbsthilfebuch mit wichtigen Tipps für chronisch schlechte Schläfer.

Schlaf erfolgreich trainieren: Neues Selbsthilfeprogramm

UKM-Experte veröffentlicht Selbsthilfebuch für chronisch schlechte Schläfer

Weitere Informationen...

V.l.: Prof. Dr. Claudia Rössig, Leitende Oberärztin der UKM-Kinderonkologie, Peter Böhre, Anette Blomberg, stellvertretende Vorsitzende des Vereins zur Förderung krebskranker Kinder Münster e.V., Joshua, Patient, Nina Stratmann, Kunsttherapeutin am UKM und Anna Klümpers, Erzieherin des Patienten.

1.160 Euro zur Unterstützung krebskranker Kinder am UKM

Peter Böhre bat um Geldspenden anstatt von Geburtstagsgeschenken

Weitere Informationen...

Sie hoffen auf eine große Resonanz am kommenden Donnerstag (19. August) bei der Typisierungsaktion: Privat-Dozent Dr. Klaus Hahnenkamp (UKM, Initiator der Aktion), Prof. Dr. Claudia Rössig (UKM-Kinderonkologie),  Prof. Dr. Wolfgang Berdel (UKM-Erwachsenenonkologie) und Katrin Dördelmann (DKMS).

Gemeinsam gegen Leukämie: Typisierungsaktion in Münster am 19. August

UKM und DKMS suchen Stammzellspender / Mutter von zwei Kindern betroffen

Weitere Informationen...