Bewegungsstörungen umfassen eine Vielzahl von unterschiedlichen Krankheiten, häufige Formen sind die Parkinsonkrankheit und der essentielle Tremor. Symptome können Bewegungsverarmung (Hypokinese), ein Übermaß an Bewegung (Hyperkinese), verkrampfte Bewegungen (Dystonie) oder ein Zittern (Tremor) sein. Am UKM werden alle Formen der neurologischen Bewegungsstörungen sowohl ambulant als auch stationär behandelt. Hierzu zählen unter anderem:
- Morbus Parkinson
- Atypische Parkinson-Syndrome (Multisystematrophie, Progressive supranukleäre Blickparese, Corticobasale Degeneration, Demenz vom Lewy-Körperchen-Typ)
- Tremor-Syndrome
- Dystonie
- Gangstörungen (z.B. vaskulär, Normaldruckhydrocephalus)
- Myoklonus
- Tics
- Chorea
- Ataxie
- Hereditäre spastische Spinalparalyse
Ferner behandeln wir weitere Krankheitsbilder, die nicht zu den Bewegungsstörungen im engeren Sinn gehören, im Rahmen unserer Spezialambulanz. Hierzu zählen z.B.:
- Hemispasmus facialis
- fokale Spastik