Wie auch die Ambulanzen, deckt die Station das gesamte Spektrum der Entzündlichen Nervenleiden ab. Die Ärzte entscheiden in Absprache mit den Patienten individuell, welche Versorgung für die beste ist. Eine stationäre Behandlung ist zum Beispiel bei schweren Fällen der folgenden Entzündungserkrankungen des Nervensystems in Betracht zu ziehen:
- Entzündliche ZNS-Erkrankungen und der Verdacht darauf
- Multiple Sklerose
- Neuromyelitis optica (Devic-Syndrom)
- Akute disseminierte Enzephalomyelitis
- Enzephalitiden
- (Auto)Immunerkrankungen mit gesicherter oder fraglicher Beteiligung des Nervensystems
- Neuroborreliose
- Immunvermittelte Neuropathien (Guillain-Barré-Syndrom
- (CIDP und Unterformen, Paraproteinämische Neuropathien)
- Myasthenia gravis (inkl. Lambert-Eaton-Syndrom)
- Myositiden
- Stiff Person Syndrom
- Neuromyotonie
Patienten, die zu einer stationären Behandlung zu uns kommen, werden direkt auf der Station in Empfang genommen. Die Station 12 befindet sich im Westturm des Zentralklinikums auf Ebene 12.