Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Klinik für Neurologie

Studien zu Parkinson-Syndromen

An der Klinik für Neurologie werden Studien zur Parkinsonerkrankung und anderen Formen der Bewegungsstörungen angeboten. Für weitere Informationen dazu und zu den Möglichkeiten der Teilnahme kontaktieren Sie uns bitte per Mail an Studien.Bewegungsstoerungen(at)ukmuenster.de.

 

Aktuelle Studien

Name Wer kann teilnehmen?
ADROIT (Abbott DBS Post-Market Study of Outcomes for Indications over Time) ist eine internationale, prospektive, multizentrische Beobachtungsstudie, die nach der Markteinführung durchgeführt wird, um klinische Daten darüber zu sammeln, wie die Abbott THS-Systeme in der klinischen Routinepraxis eingesetzt werden Patienten, die eine Neuimplantation eines ABBOTT-THS-System erhalten oder die bereits ein solches System haben und einen Batterie- oder Impulsgeberwechsel erhalten.
TOPAS-MSA: Eine Studie zur Prüfung, ob TEV-56286 wirksam bei der Linderung der Multisystematrophie (MSA) ist: Eine Sicherheits- und Wirksamkeitsstudie Patienten mit einer Multisystematrophie
MASCOT-Studie: Interventionelle, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie mit optionaler Open-Label-Verlängerung zur Behandlung mit Lu AF82422 bei Multisystematrophie Patienten mit einer Multisystematrophie
PROSPECT-Studie: eine doppelblinde, placebokontrollierte Studie mit Mehrfacher Dosissteigerung bei Patient:innen mit Parkinson-Krankheit zur Bewertung der Sicherheit, Verträglichkeit sowie der Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von LY3962681 Patienten mit einer Parkinson-Erkrankung

Studienteam

Priv.-Doz. Dr. med. Inga Claus
Oberärztin
inga.claus(at)ukmuenster(dot)de

Verena Zentsch
Fachärztin
verena.zentsch(at)ukmuenster(dot)de

Fiona Wenninger
Assistenzärztin
fionacarolin.wenninger(at)ukmuenster(dot)de

Denise Putzer
Studienkoordinatorin
denise.putzer(at)ukmuenster(dot)de

Isabel Aymanns
Studienassistentin
isabel.aymanns(at)ukmuenster(dot)de

 

 
 
 
 

So erreichen Sie uns

Klinik für Neurologie mit Insttut für Translationale Neurologie
Ambulanz für Bewegungsstörungen
Albert-Schweitzer-Campus 1, A1
D-48149 Münster

Ansprechpartnerin:
Denise Putzer
denise.putzer(at)
ukmuenster(dot)de