

Das große Stadtwerke-Entenrennen
Ein voller Erfolg: 10. Große Stadtwerke-Entenrennen 2018
Musik, Hüpfburg, Kinderschminken und rund 5.100 quietschgelbe Renn-Enten: Beim 10. Großen Stadtwerke-Entenrennen des Round Table Münster am 15. September tummelten sich die Plastikentchen auf der Aa. Auch in diesem Jahr fand das Rennen zugunsten der UKM-Clinic-Clowns statt: Vier Euro pro verkauftem Los flossen in die Arbeit der Clinic-Clowns, die mit dem Geld ihre Visite künftig auch auf die Kinderdialyse-Station ausdehnen können. Bereits im Sommer war der Vorverkauf zum Entenrennen gestartet. Und das mit vollem Erfolg, denn beim Losverkauf wurde ein neuer Rekord aufgestellt: Sage und schreibe 5.099 Enten konnten in diesem Jahr mithilfe eines Teleskopladers auf die nasse Rennstrecke geschickt werden. Doch die Enten schienen es nicht allzu eilig in Richtung Zieleinlauf zu haben. Die geschlossenen Schleusen zum Aasee und die fehlende Strömung machten ihnen zu schaffen. Doch nicht nur das Rennen war ein Highlight: Von 13.30 Uhr bis 18 Uhr wurde den Besuchern ein buntes Familienfest mit Jonglage-Show, Glitzertattoos und Hüpfburg geboten. Und selbst beim Kaffee trinken und Bratwurst und Kuchen essen, taten die Gäste Gutes - die Einnahmen aus dem Verkauf gingen an das Kinderkrebsprojekt „Fruchtalarm“, beim dem wöchentlich direkt am Krankenbett der Kinder alkoholfreie Cocktails gemixt werden.
Startschuss mit den UKM-Clinic-Clowns

Kontakt Kulturreferat


Spenden
Auch die Clinic-Clowns freuen sich über die vielen Spenden, die zum Wohle der Patienten und Patientenkinder am UKM eingehen. Hier finden Sie alle aktuellen Spendenmitteilungen.
Flyer
Infos über die Clinic-Clowns kompakt in unserem Flyer.
SPENDENBESCHEINIGUNG
Sie benötigen eine Spendenbescheinigung? Mehr Infos finden Sie hier.