Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Herzkatheterlabor (HKL)

Steckbrief

Teamstruktur
Ein bunter Mix

Größe des Teams
11-30 Teammitglieder

Klinik
Kardiologische Einrichtungen


Technisierungsgrad
Hoch

Pflegeorganisationsform
Funktionspflege

Akute oder chronische Patient*innen
Gemischt

Bewusstsein der Patient*innen
Teilweise ansprechbar

Fortbildungsmöglichkeiten
Strahlenschutz, kardiologische Fachassistent*in, gezielte Fortbildung für spezielle Untersuchungen und den Arbeitsbereich sowie unsere Angebote Aus-, Fort- und Weiterbildung Pflege und OP

Im Herzkatheterlabor der Kardiologischen Kliniken I - III umfasst das Aufgabengebiet in der Gesundheits-und Krankenpflege unter anderem:

  • sterile Assistenz von Untersuchungen wie beispielsweise Koronarangiographien, PTCA, PTA, Rechtsherzkathetern, Biopsien sowie komplexen EMAH-Interventionen wie TAVI, Mitraclip etc.
  • Einsatz im Elektrophysiologischen Labor in Vorbereitung, Assistenz und Überwachung von Patienten mit den Aufgabenschwerpunkten diagnostischer EPU, interventioneller EP (Ablationen), interner/externer Kardioversionen, passagerer Schrittmacher-kabel und Einschwemmkatheter
  • Vorbereitung und Assistenz in der Elektrochirurgie (OP) für Schrittmacher, Defibrillatoren und CRT`s sowie die dazugehörende OP-Pflegedokumentation
  • Organisation von Abläufen und Übernahme von Springertätigkeiten während der Untersuchungen, die Ausführung ärztlicher Anordnungen sowie die Dokumentation wärend der Untersuchung
  • Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen

 

 
 
 
 

Leitungsteam

Michaela Karpe (Leitung)

Tim Knichwitz (Stellv. Leitungen)

Interesse, Teil des Teams zu werden?

Pflege im Herzkatheterlabor