Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Zytologie

In der Zytologie, der Zellenlehre, stehen einzelne Zellen im Mittelpunkt. Zytologisch tätige Assistenten*innen unterstützen ärztliches Personal, das sich mit krankhaften Veränderungen von Zellen beschäftigt. Bei den Krebsvorsorge-Untersuchungen werden Abstriche vom Gebärmutterhals entnommen, mit bestimmten Fixations- und Färbemethoden bearbeitet und mikroskopisch untersucht. Damit können frühzeitig veränderte Zellen erkannt werden. 

Zusatzqualifikation Zytologie 
Die MTL-Schule Münster hat in die Ausbildung zur MTL seit Jahren eine vertiefte Ausbildung in Zytologie integriert. Das heißt, dass die MTL-Auszubildenden in Münster innerhalb ihrer Ausbildung einen Intensivkurs in Zytologie absolvieren, der mit einer Prüfung endet, die auf dem Niveau der durch die kassenärztliche Bundesvereinigung vorgeschriebenen Prüfung für zytologisch tätige Ärzt*innen durchgeführt wird. Bei Bestehen dieser Prüfung erhalten die MTLA-Auszubildenden ein schulinternes Zytologie-Zertifikat, welches sie qualifiziert, nach vollständig bestandenem MTL-Examen z.B. in Instituten für Zytologie, Instituten für Pathologie oder in zytologisch ausgerichteten gynäkologischen Einrichtungen tätig zu werden. Mit dieser Zusatzqualifikation haben die bei uns ausgebildeten MTL die Möglichkeit, nach 18 Monaten zytologischer Tätigkeit als Zytologische*r Assistent*in zu arbeiten. Damit eröffnet sich ihnen ein erheblich erweitertes Spektrum in ihrer späteren beruflichen Tätigkeit.