Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Kontinenz- und Beckenbodenzentrum

Diagnosemöglichkeiten

Unsere diagnostischen Möglichkeiten:
  • Urodynamik, flexible und starre Blasenspiegelung
  • Perinealsonographie des Beckenbodens
  • Rektale Endosonographie mit 3D Rekonstruktion
  • Vektormanometrie von Analkanal und Enddarm
  • Untersuchungen auf Nahrungsmittelintoleranzen
  • Umfassende Abklärung bei Reizdarmsyndrom
  • alle endoskopische Untersuchungsmethoden von Enddarm, Dickdarm und Dünndarm
  • Kolon-Transituntersuchung, Konventionelle- und MR-Defäkographie
  • Schnittbildgebung mit Computertomographie und Magnetresonanztomographie
 
 
 
 

Inkontinenz: Erfahrungen & Therapien

Kontakt

Sekretariat Frau C.Middeldorf

kontinenzzentrum(at)­ukmuenster(dot)­de
T 0251 83-48344

Aktuelles

Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen finden Sie hier.

Zertifikat