Herzlich willkommen auf unserer Homepage

Wir freuen uns über Ihr Interesse. Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen rund um die hochschulische Physiotherapie-Ausbildung in Kooperation mit dem Fachbereich Gesundheit der Fachhochschule Münster.

In unserem ausbildungsintegrierten Modellstudiengang B.Sc. Therapie- und Gesundheitsmanagement – Fachrichtung Physiotherapie erwerben Sie zwei Abschlüsse in vier Jahren:

  1. Staatsexamen Physiotherapie
  2. B.Sc. Therapie- und Gesundheitsmanagement - Physiotherapie

Bewerbungszeitraum

Ab sofort nehmen wir Bewerbungen für den Studienbeginn 01.09.2024 an. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen über unser Bewerberportal ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Digitale Informationsveranstaltung 2023 | Dualer Bachelorstudiengang Therapie- und Gesundheitsmanagement – Fachrichtung Physiotherapie

Am 26.September um 17:00 Uhr findet wieder eine digitale Informationsveranstaltung statt.

Sie haben die Möglichkeit mit den Lehrenden in den Austausch zu kommen. Sie erhalten alle wichtigen und relevanten Informationen rund um das Studium an der FH Münster und haben die Möglichkeit offene Fragen zu stellen. Zusätzlich werden Studierende des Studienganges dazukommen und in Breakout-Sessions Fragen aus Studierendensicht beantworten. 

Unter diesem Link können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.

Ausbildungsmesse 2023 am UKM

"AusBildungs-Chance"

Am 1. September 2023
Von 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Im Lehrgebäude

Weitere Informationen zur Ausbildungsmesse

Hochschultag am 09.11.2023

Am 09. November findet der Hochschultag in Münster an der Fachhochschule Münster statt.
Ort: Johann-Krane-Weg 21, Bus: 13, 9, Haltestelle: Technologiepark
Therapie- und Gesundheitsmanagement (Physiotherapie - dualer Studiengang) (Bachelor)

Weitere Informationen zum Hochschultag

 

UKM-Karriere: Ausbildung zum Physiotherapeuten

Studium

Ausbildungsbeginn: 1. September (Wintersemester FH NRW)

Studienplätze: 20 für die Fachrichtung Physiotherapie pro Jahr

Warum Sie bei uns studieren sollten:

  • 2 Abschlüsse in vier Jahren
  • Ausbildungsvergütung
  • Kurze Wege zwischen Schule, Klinik und Fachhochschule
  • Fachlehrer begleiten den Theorie-Praxis-Transfer der Studierenden in der klinischen Ausbildung am UKM
  • Münster ist die lebenswerteste Stadt der Welt
  • 62.000 Studierende können sich  nicht irren :-)

Sie erhalten zwei Abschlüsse in vier Jahren

  • nach 6 Semestern Staatsexamen Physiotherapie
  • nach acht Semestern Bachelor of Science  Therapie- und Gesundheitsmanagement (TGM)

Ausbildungsvergütung:

Während der ersten sechs Semester erhalten die Studierenden eine Ausbildungsvergütung / Studienvergütung nach geltendem Tarifvertrag (TVdS-L).

Diese beträgt Stand Juni 2023 circa im

  • ersten Jahr 1.130 €,
  • zweiten Jahr 1.190 €
  • dritten Jahr 1.287 €
  • vierten Jahr 1510 €

Nach erfolgreichem Bestehen des Staatsexamens wird eine Sonderprämie als Einmalzahlung (z.Zt. 400,- €) gewährt.

Kurze Wege zwischen Schule, Klinik und Fachhochschule

Ihre hochschulische Ausbildung  findet an drei Lernorten statt, die auch räumlich eng miteinander verknüpft sind:

  • Schule für Physiotherapie des Universitätsklinikums Münster
  • praktische Ausbildung am Universitätsklinikum Münster und kooperierenden Einrichtungen
  • Fachhochschule Münster, Fachbereich Gesundheit

Fachlehrer begleiten den Theorie-Praxis-Transfer der Studierenden in der klinischen Ausbildung am UKM

Durch das Mentee-Mentoren-LehrerInnen-Modell (begleitetes Peer-Learning) werden Ihre Kompetenzen in der klinischen Ausbildung systematisch gefördert. Dieses Modell wurde bei einer externen Evaluation als besonders lern- und kompetenzförderlich mit einem „Leuchtturm“ ausgezeichnet.

Münster ist die lebenswerteste Stadt der Welt

Lebenswerteste Stadt der Welt darf sich Münster seit Oktober 2004 nennen. Als erste deutsche Großstadt hat die Westfalenmetropole beim LivCom-Award in Niagara/Kanada Gold gewonnen und den ersten Platz belegt in der Kategorie der Städte mit 200 000 bis 750 000 Einwohnern.

 

 

 

Für Bewerber

Vorhandene Studienplätze: 20 für die Fachrichtung Physiotherapie/Jahr

Hinweis: Mit der Zusage der Schule für Physiotherapie ist automatisch der Studienplatz an der Fachhochschule Münster gesichert.

 

Anmeldeverfahren:

Vom 1. Juni bis zum 30. November nehmen wir Bewerbungen für den Studienbeginn 01.09. des Folgejahres entgegen.

 

Die Durchführung des Studiums erfolgt im ausbildungsintegrierten Studiengang "Therapie- und Gesundheitsmanagement" im Fachbereich Gesundheit der Fachhochschule Münster

Ausbildungsdauer: Vollzeitstudium über 8 Semester

Abschluss:    nach 6 Semestern Staatsexamen Physiotherapie
                        nach 8 Semestern Bachelor of Science Therapie- und Gesundheitsmanagement (TGM)

Ausbildungsbeginn: 1.September Wintersemester (FH-NRW)

 

Zugangsvoraussetzungen

  • Mindestalter: 17 Jahre zum Ausbildungsbeginn
  • Schulbildung: Abitur oder Fachhochschulreife, eine Fachoberschulreife ist nicht ausreichend, da wir nur den ausbildungsintegrierten Studiengang anbieten
  • Gesundheitliche Eignung
  • Praktikum: (gesamt 4-Wochen)
    • 2-wöchiges Pflegepraktikum im Krankenhaus* und
    • 2-wöchiges Physiotherapiepraktikum *
          beide jeweils an einem Stück
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen (DLRG-Schein Bronze)*

*Diese Voraussetzungen müssen spätestens zum Ausbildungsbeginn erfüllt sein.
Gute Kenntnisse in Naturwissenschaften, Deutsch, Englisch, Sport erleichtern das Studium.

 

Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen über das Bewerberportal des UKM ein.
Duales Studium Physiotherapie
Weitere Auskünfte erhalten Sie telefonisch im Sekretariat der Schule unter 0251/83-56734

 
 
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in einer Klarsichthülle an:

Universitätsklinikum Münster
Schule für Physiotherapie
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D3
Anfahrtsadresse: Domagkstraße 3
48149 Münster



Weitere Auskünfte erhalten Sie telefonisch im Sekretariat der Schule unter 0251/83-56734 

Sekretariat

Marina Kretschmann

Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude: D3 (Anfahrtsadresse: Domagkstraße 3)
48149 Münster
Telefon: +49 251 / 83-56734
Fax: +49 251 / 83-56735
E-Mail: ptschule(at)­ukmuenster(dot)­de

Fachbereichsleitung

Anke Markfort

Physiotherapeutin, B.A. Berufspädagogik im Gesundheitswesen, Fachrichtung Therapie

Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude: D3 (Anfahrtsadresse: Domagkstraße 3)
48149 Münster
Telefon: +49 251 / 83-56733
Fax: +49 251 / 83-56735
E-Mail: Anke.Markfort(at)­ukmuenster(dot)­de

Stellvertretende Fachbereichsleitung

Kathrin Russell

Physiotherapeutin, M.A. Bildung im Gesundheitswesen

Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude: D3 (Anfahrtsadresse: Domagkstraße 3)
48149 Münster
Telefon: +49 251/ 83-56767
Fax: +49 251 / 83-56735
E-Mail: Kathrin.Russell(at)­ukmuenster(dot)­de

Hauptamtliche Lehrerinnen und Lehrer

Eva Baumgart

Dipl. Physiotherapeutin (FH)

Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude: D3 (Anfahrtsadresse: Domagkstraße 3)
48149 Münster
Telefon: +49 251 / 83-56979
Fax: +49 251 / 83-56735
E-Mail: Eva.Baumgart(at)­ukmuenster(dot)­de

André Fiedler

Physiotherapeut, Lehramt Sek. I u. II

Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude: D3 (Anfahrtsadresse: Domagkstraße 3)
48149 Münster
Telefon: +49 251 / 83-56940
Fax: +49 251 / 83-56735
E-Mail: Andre.Fiedler(at)­ukmuenster(dot)­de

Johanna Heidermann

Physiotherapeutin, M.A Bildung im Gesundheitswesen (i.A.)

Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude: D3 (Anfahrtsadresse: Domagkstraße 3)
48149 Münster
Telefon: +49 251 / 83-56979
Fax: +49 251 / 83-56735
E-Mail: Johanna.Heidermann(at)­ukmuenster(dot)­de

Isabel Mersmann

Physiotherapeutin, B.A. Berufspädagogik im Gesundheitswesen, Fachrichtung Therapie

Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude: D3
(Anfahrtsadresse: Domagkstraße 3)
48149 Münster
Telefon: +49 251 / 83-56744
Fax: +49 251 / 83-56735
E-Mail: Isabel.Mersmann(at)ukmuenster(dot)de

Norbert Möller

Physiotherapeut, B.Sc. Phys. Ther.

Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude: D3 (Anfahrtsadresse: Domagkstraße 3)
48149 Münster
Telefon: +49 251 / 83-58567
Fax: +49 251 / 83-56735
E-Mail: Norbert.Moeller(at)­ukmuenster(dot)­de

Kristina Riedel

Physiotherapeutin, B.A. Berufspädagogik im Gesundheitswesen, Fachrichtung Therapie

Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude: D3 (Anfahrtsadresse: Domagkstraße 3)
48149 Münster
Telefon: +49 251 / 83-56940
Fax: +49 251 / 83-56735
E-Mail: Kristina.Riedel(at)­ukmuenster(dot)­de

Verena Schindelhauer
Physiotherapeutin, B.A. Berufspädagogik im Gesundheitswesen, Fachrichtung Therapie

Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude: D3 (Anfahrtsadresse: Domagkstraße 3)
48149 Münster
Telefon: +49 251 / 83-56979
Fax: +49 251 / 83-56735
E-Mail: Verena.Schindelhauer(at)­ukmuenster(dot)­de

Karin Trenczek

Physiotherapeutin, B.A. Berufspädagogik im Gesundheitswesen, Fachrichtung Therapie

Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude: D3 (Anfahrtsadresse: Domagkstraße 3)
48149 Münster
Telefon: +49 251 / 83-56744
Fax: +49 251 / 83-56735
E-Mail: Karin.Trenczek(at)­ukmuenster(dot)­de

 
 
 
 

Kontakt

Schule für Physiotherapie
Schulleitung Anke Markfort
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D3
Anfahrtsadresse: Domagkstraße 3
48149 Münster
T: +49 251 83-56734
F: +49 251 83-56735
ptschule(at)ukmuenster(dot)de

 

Unser Team