
Herzlich Willkommen!
Liebe Patientin, lieber Patient,
der Beckenboden stellt ein komplexes Konstrukt von Organen, Muskeln und Bändern dar. Seine Funktionen sind die Fixierung der Beckenorgane sowie vor allem die Koordination der Ausscheidungsfunktionen. Störungen äußern sich meist in einer Urin- und/oder Stuhlinkontinenz, teilweise aber auch der Schwierigkeit, überhaupt Urin oder Stuhl lassen zu können. Allein 7 Millionen Erwachsene leiden in Deutschland an einer Harninkontinenz, die Hälfte von ihnen an einer zusätzlichen Verstopfung, viele an einer Stuhlinkontinenz. Die Ursachen können vielfältig sein, der korrekten Behandlung vorausgesetzt ist daher oft eine umfassende Befragung und Untersuchung.
Standort UKM
- Schwerpunkt: Neurourologie, Inkontinenz von Frau und Mann, Blasen- und Beckenschmerzsyndrom
- Schwerpunkt Gynäkologie: Inkontinenz der Frau, Senkungsbeschwerden, Beckenschmerzsyndrom
- Schwerpunkt Proktologie: Stuhlinkontinenz und Stuhlentleerungsstörungen
Koordinator Kontinenz- und Beckenbodenzentrums Münster-Coesfeld

Zertifizierte Qualität

Inkontinenz: Erfahrungen & Therapien

Kontakt
Sekretariat Frau C.Middeldorf
kontinenzzentrum(at)ukmuenster(dot)de
T 0251 83-48344