Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Institut für Hygiene

Umwelthygienische Untersuchungen / Leistungsspektrum

Die hohe Qualität des deutschen Trinkwassers ist seitens des Gesetzgebers durch die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) vorgegeben. Im Rahmen der TrinkwV werden strenge Anforderungen an Laboratorien gestellt.

Die Anforderungen werden wie folgt erfüllt:

Das Labor ist

  • akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005
  • notifiziert nach § 15 der TrinkwV (als anerkanntes Labor des Landes NRW)
  • und zugelassen nach §44 IfSG

Unser Team hat langjährige Erfahrung in der Entnahme, Analytik und Beurteilung von Wasserproben.

Untersuchungen werden von Trink-, Grund-, Brunnen- und Badewasser durchgeführt. Außerdem gehören zum Spektrum die Untersuchung von Verdunstungskühlanlagen, von Wasserzählern sowie von zahnärztlichen Behandlungseinheiten. Zu unseren Dienstleistungen zählen mikrobiologische, chemische und physikalische Untersuchungen. Die Bearbeitung der Analysen erfolgt zuverlässig, flexibel und schnell durch kompetente Mitarbeiter.

Wir bieten eine ausgezeichnete Qualität, einen zuverlässigen und kompetenten Service.

Zum Umfang unserer Leistungen gehören selbstverständlich auch eine umfassende, kundenspezifische Beratung hinsichtlich Trinkwasser-hygiene und Wasserqualität in Kalt- und Warmwasser. Eine elektronische Übermittlung der Prüfberichtdaten an Kunden und staatliche Stellen wird von uns angeboten.

Wir führen auch weiterführende und Sonderuntersuchungen mit spezifischen und speziellen Fragestellungen für Sie durch, und wir setzen gerne umfangreichere Projekte um und führen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben durch. Durch unseren Anschluss an den universitären Bereich können die Untersuchungen und Studien in Form von Master- und Bachelorabschlussarbeiten durchgeführt werden.

Aktuell suchen wir Studierende der Biowissenschaften für einige experimentelle und praktische Bachelor- und Masterarbeiten oder Studierende der Medizin ((Famulatur) zur Bearbeitung sehr interessanter und spannender Themen in den Bereichen der Mikrobiologie und Medizin. Weiterhin suchen wir Studentische Hilfskräfte für eine Mitarbeit in einem Forschungsprojekt.

 
 
 
 

Infektionshandbuch

Immer aktuell: Das Infektionshandbuch des Instituts für Hygiene (interner Link).