Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Radiologischer Kurs unter Berücksichtigung des Strahlenschutzes Teil II (Aufbaukurs)

Termin:     montags 12.00 – 13.30 Uhr

Raum:       Demoraum, Ebene 05, Zahnklinik

Kursleitung: OÄ Melanie Maus

Wichtig!
Nach RöV und Richtlinie Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz bei dem Betrieb von Röntgeneinrichtungen ist dieser Kurs in allen Teilen anwesenheitspflichtig.

 

Kursinhalte:

  • Weiterführende Röntgendiagnostik

  • Vorlesung und Seminar (Röntgenbildbefundung)

  • Praktikum: Tagespraktikum in der Röntgenabteilung

 

Voraussetzungen:
Folgende Kriterien sind zur Zulassung zum Kurs II zu erbringen:

  • 10. Fachsemester (letztes Semester vor dem Staatsexamen)
  • erfolgreiche Teilnahnme Kurs Teil I
  • Teilnahme am Tagespraktikum in der semesterfreien Zeit vor dem 10. Semester / vor Teilnahme Kurs Teil II

Scheinkriterien:
Folgende Kriterien sind für die Erlangung des Scheins notwendig:

  1. Regelmäßige Teilnahme
     
  2. Teilnahme am Praktikum
     
  3. Mit Ende des 10. Semesters:
    100 dokumentierte Röntgenuntersuchungen (Testatheft,
    7. - 10. Semester)
    (Nachweis der Sachkundeausbildung nach RL Fachkunde)

 

Nach erfolgreichem Abschluss des Staatsexamens (Approbation):
Bestätigung der Fachkunde im Strahlenschutz nach RöV (Bereich: Intraorale Röntgendiagnostik mit dentalen Tubusgeräten, Panoramaschichtaufnahmen, Fernröntgenaufnahmen des Schädels).

Kontakt:melanie.maus(at)­ukmuenster(dot)­de