Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie

Hinweise zu Ambulanzen und Sprechstunden

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

mit der zunehmenden Ausbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 sind wir gezwungen, unsere Kapazitäten in den Ambulanzen zu reduzieren. Planbare (elektive) Eingriffe bei Patienten mit gutartigen Erkrankungen ohne Komplikationsgefahr oder akute Gesundheitsgefährdung müssen wir derzeit nach Vorgaben des Gesundheitsministeriums verschieben. Alle Patienten (ohne Corona-typische Krankheitssymptome) mit Krebserkrankungen, bei denen operative Eingriffe anstehen bzw. geplant werden müssen, Patienten vor oder nach Transplantation, bzw. alle weiteren Patienten mit einem akut chirurgisch behandlungswürdigen Krankheitsbild werden selbstverständlich gerne von unserem Team willkommen geheißen.

Bitte beachten Sie auch, dass wir entsprechend der Empfehlungen des Gesundheitsministers strengere Hygiene-, Besuchs- und Zutrittsregeln für unsere Klinik umgesetzt haben, um die Gesundheit von derzeit gefährdeten Menschen zu schützen und zu erhalten.

 

Wir bitten um Verständnis.

Wir bieten unseren Patienten die Möglichkeit zur Telefon- oder Videosprechstunde. Hier können medizinische Fragen in einem Arzt-Patientengespräch, ähnlich wie bei einem Ambulanzbesuch, geklärt werden. Um einen Termin zu vereinbaren, rufen Sie uns bitte unter T +49 251 83-56361 an.

Bitte beachten Sie: Wir können leider nur Patienten per Telefon- oder Videosprechstunde versorgen, die bereits bei uns in Behandlung sind.

Proktologie

Wir bieten ein breites Spektrum operativer und konservativer Therapieoptionen für Erkrankungen des Analbereiches und des Enddarms an.

Die eigene endoskopische Abteilung der Klinik erlaubt neben einer Vielzahl von Standardverfahren zur Diagnosesicherung auch die gesamte Bandbreite an proktologischen Behandlungen. Die Klinik ist Teil des zertifizierten interdisziplinären Beckenbodenzentrums des UKM und offizielle Beratungsstelle der Deutschen Kontinenzgesellschaft.

Proktologische Diagnostik und Therapie

  • Sphinktermanometrie
  • Endoskopie
  • Konservative und perative Therapie bei Hämorrhoiden (Sklerosierung, Gummibandligatur,  STARR-Operation u.a.)
  • Konservative und operative Therapie bei Analfissur
  • Fistelchirurgie
  • Transanale endoskopische Mikrochirurgie
  • Sphinkterrekonstruktion
  • Sakrale Nervenstimulation
  • Beckenbodentraining inklusive Biofeedback-Methoden
 
 
 
 

Sprechstunde


Auf unserer Seite Sprechstunden finden Sie Zeiten und Kontakt für eine persönliche Sprechstunde zur Planung der prästationären Diagnostik, zur Beratung und OP-Indikationsstellung und zur postoperativen Nachbetreuung.

Spezialisierte Behandlungszentren