Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie

Wir bieten unseren Patienten die Möglichkeit zur Telefon- oder Videosprechstunde. Hier können medizinische Fragen in einem Arzt-Patientengespräch, ähnlich wie bei einem Ambulanzbesuch, geklärt werden. Um einen Termin zu vereinbaren, rufen Sie uns bitte unter T +49 251 83-56361 an.

Bitte beachten Sie: Wir können leider nur Patienten per Telefon- oder Videosprechstunde versorgen, die bereits bei uns in Behandlung sind.

Neuroendokrine Tumore (NET)

Neuroendokrine Tumore (NETs) sind gut- oder bösartige Tumore, die aus hormonbildenden Zellen entstehen. Sie gehören zu den seltenen Tumorarten und produzieren meist selbst Überträger- oder Botenstoffe sowie Hormone. Dadurch kann es zu vielfältigen Beschwerden wie Atembeschwerden, Herzrasen, Durchfall oder Schmerzen kommen. NETs kommen am häufigsten im Bereich des Gastrointestinaltrakt vor, aber auch in Pankreas, Lunge und anderen Organen. Die Ursachen sind weitestgehend unbekannt.

Die Therapien sind nach Art und Lokalisaton des Tumors mannigfaltig. Jedoch ist die operative Entfernung des Tumors meist die erste Wahl, da eine Verkleinerung oder Entfernung des Tumors bzw. Metastasen zielführend für eine bessere Symptomkontrolle sind.

 
 
 
 

Kontakt

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie

Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Andreas Pascher
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude W1
Waldeyerstraße 1
48149 Münster

T +49 251 83-56361
F +49 251 83-56414
anke.rademacher(at)­ukmuenster(dot)­de

Anfahrt mit: Google Maps

Zweitmeinung

Kontaktieren Sie uns für eine ärztliche Zweitmeinung:

Nordwestdeutsches Bauchzentrum

Bildversand ans UKM

Mitglied im WTZ Münster

UKM Magnet

Virtuelles Krankenhaus

ENETS Center of Excellence (ENETS CoE)

Internationale Patienten

International patients may find further information here.

Spezialisierte Behandlungszentren