
Zuweisende (nur Ärztinnen und Ärzte) erreichen unsere Leberambulanz sowie die Leber- und Viszeraltransplantations-Ambulanz telefonisch unter dieser Rufnummer:
T 0251 83-50620 (Mo–Fr: 08.00–12.00 Uhr)
Liebe Kolleg*innen,
die Betreuung von Patient*innen mit gastroenterologischen und hepatologischen Krankheitsbildern wird aufgrund des rasanten Wissenszuwachses zunehmend komplexer. Die Veränderung der Versorgungsstrukturen verlegt immer mehr diagnostische und therapeutische Schritte in den ambulanten Sektor und erfordert eine intersektorale Versorgung.
Wir laden Sie an 6 Abenden ein, zu einem Update über die neusten Erkenntnisse in Diagnostik und Therapie verschiedener gastroenterologischer und hepatologischer Krankheitsbilder. Die Vorträge beinhalten eine hohe Praxisrelevanz für das Management dieser Patient*innen in Ihrer Hausarztpraxis oder Ihrer gastroenterologischen Niederlassung.
Mit kollegialen Grüßen
Ihr
Univ.-Prof. Dr. Dr. med. Jonel Trebicka
Zu den "Gastroabende 2025“ lädt die Medizinische Klinik B (Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie, klinische Infektiologie) Kolleginnen und Kollegen zu einem Update über die neuesten Erkenntnisse in Diagnostik und Therapie verschiedener gastroenterologischer und hepatologischer Krankheitsbilder ein.
Nächste Themen und Termine
20.03.2025: Recent advances in liver transplantation (shifting etiologies from HCV to MASH)
Univ.-Prof. Dr. med. Joan Genescà Ferrer
05.06.2025: Portale Hypertension
Univ.-Prof. Dr. med. Cristina Ripoll
10.07.2025: Genetische und cholestatische Lebererkrankungen
Univ.-Prof. Dr. med. Pavel Strnad
25.09.2025: Screening von Lebererkrankungen (Alkohol-assoziierte Lebererkrankungen und virale Hepatitiden)
Univ.-Prof. Dr. med. Aleksander Krag
20.11.2025: Neue Therapieansätze CED
Univ.-Prof. Dr. med. Sebastian Zeißig
18.12.2025: Update Systemische Therapie bei Lebertumoren in der post-HCV Ära
Univ.-Prof. Dr. med. Jens U. Marquardt
Weitere Informationen finden Sie in diesem Flyer.
Anmeldung
Über www.ukm-akademie.de oder per E-Mail an: akademie(at)ukmuenster(dot)de
Eine Anmeldung ist jeweils 1 Woche vor dem Termin erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Unangemeldete Teilnehmer*innen können leider nicht berücksichtigt werden.
Zertifizierung
Die Zertifizierung der Fortbildungsmaßnahme im Rahmen der „Zertifizierung der ärztlichen Fortbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe“ wird angestrebt.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Zur Veranstaltungsreihe „Viszeralonkologisches Kolloquium“ laden die Medizinische Klinik A (Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Pneumologie), Medizinische Klinik B (Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie, klinische Infektiologie) sowie die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie.
Nächste Themen und Termine
09.04.2025: Palliativmedizin
14.05.2025: Ein Fall aus Ihrer Praxis
Weitere Informationen finden Sie in diesem Flyer.
Anmeldung
Manuela Morlock
Teamassistenz und Oberarztsekretariat der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
T +49 (0)251 83-56127
allgemeinchirurgie-fortbildung(at)ukmuenster(dot)de
Uhrzeit
Die Live-Veranstaltung findet jeweils von 17.00–18.00 Uhr statt und beinhaltet immer 2–3 Vorträge.
Zertifizierung
Die Seminare werden durch die Ärztekammer Westfalen-Lippe mit 1 CME Punkt zertifiziert.
I Interdisziplinäre Hepatopankreatobiliäre (HBP) Röntgenkonferenz
I Interdisziplinäre Leberhistologie Konferenz
I Interdisziplinäre Listungskonferenz Leber
I Interdisziplinäre onkologische Konferenz gastrointestinaler Tumoren
I Interdisziplinäre onkologische Konferenz
Endokrine/Neuroendokrine Tumore
Allgemeine Fortbildungsreihe der medizinischen Klinik B für Weiterbildungsassistenten „Schlaue Stunde“
Am 29.10.2025 von 16.00 - 19.00 Uhr
Am 05.11.2025 von 16.30 - 18.30 Uhr
Zuweisende (nur Ärztinnen und Ärzte) erreichen unsere Leberambulanz sowie die Leber- und Viszeraltransplantations-Ambulanz telefonisch unter dieser Rufnummer:
T 0251 83-50620 (Mo–Fr: 08.00–12.00 Uhr)
Medizinische Klinik B (Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie, Klinische Infektiologie)
Univ.-Prof. Dr. Dr. med. Jonel Trebicka
Klinikdirektor
Albert-Schweitzer-Campus 1
Gebäude A1
(ehemals: Domagkstraße 3a)
48149 Münster
T 0251 83-59689
F 0251 83-48288
SekretariatMEDB(at)ukmuenster(dot)de
medb.ukmuenster.de
International patients may find further information here.