Unsere Klinik hat eine neue Überblicksseite. Diese Seite befindet sich im Aufbau.
Fortbildungskalender
Sehr geehrte Frau Kollegin,
Sehr geehrter Herr Kollege,
wir haben für Sie eine Veranstaltungsvorschau der Medizinischen Klinik B (Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie, Klinische Infektiologie) des UKM erstellt und erlauben uns, Ihnen hiermit einen Überblick an Veranstaltungen zu präsentieren. In diesem Fortbildungskalender spiegelt sich unser gesamtes klinisches und wissenschaftliches Spektrum wider. Der aktuellen SARS-Cov-2 Pandemie geschuldet können jedoch viele unsere Fortbildungsveranstaltungen nicht wie gewohnt stattfinden. Daher sind Online-Seminare in der aktuellen Zeit oft die einzige Fortbildungsmöglichkeit. Darüber hinaus lässt uns die zunehmende Arbeitsverdichtung in der Niederlassung oder Klinik zukünftig immer weniger Freiraum für die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen. Der Kontakt und die Interaktion mit Kolleginnen und Kollegen ist jedoch seit jeher ein wichtiger Bestandteil des ärztlichen Wirkens. Wir möchten Sie daher auch zu der neuen Online-Fortbildungsreihe „Viszeralmedizinisches Kolloquium“ der Medizinischen Klinik B (Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie, klinische Infektiologie) sowie der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie einladen. Es erwarten Sie neuste medizinische Fachinhalte aus der Viszeralmedizin als Livestreaming. Wir hoffen mit unserem Angebot einen unkomplizierten und wenig zeitintensiven fachlichen Austausch für unsere Region zu etablieren. Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben und freuen uns auf die gemeinsamen Stunden des fachlichen Austausches.
Alle unsere Fortbildungsveranstaltungen sind von der Ärztekammer Westfalen-Lippe zertifiziert.
Außerdem weisen wir auf unsere wöchentlichen interdisziplinären Kolloquien und Klinikkonferenzen hin, zu denen auswärtige Kolleginnen und Kollegen als Gäste immer herzlich willkommen sind.
Meine MitarbeiterInnen und ich hoffen sehr, dass unser Programm Ihr Interesse findet und wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf rege Diskussionen.
Ihr
Priv.-Doz. Dr. med. Hansjörg Ullerich
Online-Fortbildungsseminar: Viszeralonkologisches Kolloquium
Online-Fortbildungsseminar: Viszeralonkologisches Kolloquium
Zur Online-Veranstaltungsreihe „Viszeralonkologisches Kolloquium“ laden die Medizinische Klinik A (Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Pneumologie), Medizinische Klinik B (Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie, klinische Infektiologie) sowie die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie. Die Teilnehmer erwarten neuste medizinische Fachinhalte aus der Viszeralmedizin als Livestreaming.
Themen und Termine:
21.09.2022: Pankreaskarzinom - Up-date zur S3-Leitlinie
19.10.2022: Chirurgie des Rektumkarzinoms TAMIS, taTME und Robotik
23.11.2022: Risikominimierung bei der Therapie des Ösophaguskarzinoms
18.01.2023: Was gibt es Neues bei der Therapie des Magenkarzinoms?
15.02.2023: Das differenzierte Schilddrüsenkarzinom – Perioperative Strategie und die Therapie nach der Operation
15.03.2023: CCC – Cholanguläres Karzinom up-to-date
19.04.2023: Neue Therapieoption bei gastrointestinale Tumoren – Neue Standards und aktuelle Studien
17.05.2023: Medizin 4.0 - Robotik und Künstliche Intelligenz bei der Therapie gastrointestinaler Tumoren
Weitere Informationen finden Sie hier.
Anmeldung
Manuela Morlock,
Oberarztsekretariat der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
T +49 (0)251 83-56127
allgemeinchirurgie-fortbildung(at)ukmuenster(dot)de
Uhrzeit
Die Live-Veranstaltung findet jeweils von 17.00-18.00 Uhr zu den oben genannten Daten statt und beinhaltet immer 2-3 Vorträge.
Zertifizierung
Die Seminare werden durch die Ärztekammer Westfalen-Lippe mit 1 CME Punkt zertifiziert.
Qualitätszirkel Endokrinologie
Qualitätszirkel Endokrinologie
Der Qualitätszirkel Endokrinologie wird zwei Mal jährlich durchgeführt.
7. Qualitätszirkel:
Thema: wird noch bekannt gegeben
Referent: N.N.
Termin: Mittwoch, 08.12.2021
Zeit: 18:00 – 20:30 Uhr
Veranstaltungsort: Tagungsraum Hotel Bakenhof, Roxeler Str. 376, 48161 Münster
Wöchentliche Fortbildungsveranstaltungen
Wöchentliche Fortbildungsveranstaltungen
I Interdisziplinäre Hepatopankreatobiliäre (HBP) Röntgenkonferenz
- Zeitpunkt: Montags von 14:00-14:45 Uhr
- Ort: Demoraum 1 (Institut für klinische Radiologie; Zentralklinikum, Ebene 03, Mitte)
I Interdisziplinäre Leberhistologie Konferenz
- Zeitpunkt: Dienstags 12:30-13:30 Uhr
- Ort: Bibliothek GDI, 2. OG, Raum 120.012, Pathologie
- Aktuell virtuell über VITU
I Interdisziplinäre Listungskonferenz Leber
- Zeitpunkt: Donnerstags 09:15-10:15 Uhr
- Ort: Vorraum Hörsaal Chirurgie; 2. Ost
I Interdisziplinäre onkologische Konferenz gastrointestinaler Tumoren
- Zeitpunkt: Mittwochs ab 15:30 Uhr
- Ort: Demoraum 1 (Instituts für Klinische Radiologie, Zentralklinikum, Ebene 03, Mitte)
- Aktuell virtuell über VITU
I Interdisziplinäre onkologische Konferenz
Endokrine/Neuroendokrine Tumore
- Zeitpunkt: Mittwochs ab 16:30 Uhr (Schilddrüsenkarzinome)
- Ort: Demoraum 2 (Instituts für Klinische Radiologie, Zentralklinikum, Ebene 03, Mitte)
- Zeitpunkt: Mittwochs 16:45 Uhr (Endokrine/Neuroendokrine Tumoren)
- Ort: Demoraum 1 (Instituts für Klinische Radiologie, Zentralklinikum, Ebene 03, Mitte)
- Aktuell virtuell über VITU
Allgemeine Fortbildungsreihe der medizinischen Klinik B für Weiterbildungsassistenten „Schlaue Stunde“
- Wann: freitags 13:00 - 14:00
- Wo: großer Konferenzraum Ebene 05 Turm Ost (Raum Nr. 05.403)
Kontakt
Medizinische Klinik B (Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie, Klinische Infektiologie)
Univ.-Prof. Dr. Dr. med. Jonel Trebicka
Klinikdirektor
Albert-Schweitzer-Campus 1
Gebäude A14
(ehemals: Domagkstraße 3a)
48149 Münster
T 0251 83-43330
F 0251 83-49542
ambulanzmedb(at)ukmuenster(dot)de
medb.ukmuenster.de
Organspende
Internationale Patienten

International patients may find further information here.