Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hyperspectral imaging for allograft viability and performance assessment

Extended criteria donors are increasingly frequent in times of persisting organ shortage. Many of these organs are prone to pronounced ischemia reperfusion injury (IRI). Generally, IRI remains an inherent and unavoidable event in solid organ transplantation and its full extent becomes only apparent after transplantation. So far, graft assessment prior to transplantation is mainly based on calculated donor risk scores, subjective evaluation by an experienced transplant surgeon and histopathological assessment of biopsies.

Due to organ shortage and increasing waitlist mortality, critical evaluation of extended criteria donor organs is compulsory. Nevertheless, prevention of DGF and primary non-function of an allograft remains crucial for graft and recipient survival. In a pilot study of 17 deceased donor kidney transplants, intraoperative HSI assessment predicted DGF and timely intervention could be guaranteed. Objectives of our studies are the validation of the initial data sets, the assessment of other solid organ grafts, the evaluation of threshold values, and graft assessment during machine perfusion.

 
 
 
 

Contact

MD Sonia Radünz, FEBS
Email: sonia.raduenz@­ukmuenster.­de