Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

19 A West

Steckbrief

Teamstruktur
Ein bunter Mix

Größe des Teams
ca. 60 Teammitglieder

Klinik
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Allgemeine Pädiatrie

Technisierungsgrad
Hoch

Pflegeorganisationsform
Bereichspflege

Akute oder chronische Patient*innen
Gemischt

Bewusstsein der Patient*innen
-

Fortbildungsmöglichkeiten
International Board Certified Lactation Consultant für examinierte Still- und Laktationsberater*innen, Fachweiterbildung Pädiatrische Intensivpflege und Anästhesie, Weiterbildung "Palliative Care" sowie unsere Angebote Aus-, Fort- und Weiterbildung Pflege und OP

Die Station 19 A West (neonatologische Intensivstation) übernimmt als Perinatalzentrum Level 1 die neonatologische Versorgung von Früh- und Neugeborenen. Die präpartale Betreuung von Risikoschwangeren erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Universitäts-Frauenklinik. Bei einer Gesamtgeburtenrate von ca. 1500 pro Jahr betreuen wir gemeinsam mit der Geburtshilfe eine hohe Anzahl von Risikogeburten, darunter ca. 70 Frühgeborene unter 1500 g. Die Station ist mit allen für die Versorgung der kritisch kranken Neugeborenen erforderlichen technischen Gerätschaften ausgestattet. Es steht für die Betreuung der Patienten in hohem Anteil weitergebildetes ärztliches und pflegerisches Personal zur Verfügung. Für die psychosoziale Betreuung der Eltern haben wir ein etabliertes qualifiziertes Team.
Auf der neonatologischen Intensivstation gibt es 22 Betten mit der Möglichkeit der Beatmung. Es werden jährlich ca. 450 Kinder stationär aufgenommen. Schwerpunktmäßig sind dies Frühgeborene, Neugeborene mit angeborenen Fehlbildungen (z.B. Zwerchfelldefekte, Myelomeningozele, Bauchwanddefekten, Nierenfehlbildungen sowie Fehlbildungen des Magendarmtraktes und weitere). Betreut werden auch alle kranken Neugeborenen, z.B. Neugeborene mit Infektionen, Störungen der Atmung, mit syndromalen oder Stoffwechselerkrankungen.

 
 
 
 

Leitungsteam

Bernd Bachmann (Leitung)

Kerstin Dzionsko (Stellv. Leitung)

Interesse, Teil des Teams zu werden?

Pflege-Trainee für Kinderintensivstationen