Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

UKM Brustzentrum

Bruststraffung (Mastopexie)

Es stehen mehrere Operationsverfahren zur Auswahl, die maßgeblich von dem gesamten körperlichen Erscheinungsbild abhängig sind. Zu den möglichen Nachteilen bzw. Komplikationen zählen Sensibilitätsstörungen der Brustwarze oder Nachblutungen, Entzündungen oder Wundheilungsstörungen. Diese Risiken werden vor einer Operation ausführlich mit Ihnen besprochen.

Brustvergrößerung (Augmentation)

Bei Brustimplantaten wird zwischen der Umhüllung und Füllmaterial unterschieden. Die Hülle besteht meist aus Silikonelastomer mit glatter oder rauher Oberfläche, welche dementsprechend unterschiedlich Reaktionen mit dem umliegenden Gewebe auslösen kann.

Verschiedene Füllmaterialien wie Silikongel, Kochsalzlösung oder Hydrogel stehen zur Verfügung. Die Brustimplantate gibt es in vielen Formen und Größen. Zusammen mit Ihrem Arzt werden Sie die Möglichkeit wählen, die sich am besten für Sie eignet und die am besten das von Ihnen gewünschte Resultat erzielen kann. Die Formen der Implantate sind im allgemeinen rund, oval oder natürlich geformt. Die Brustimplantate müssen die Kriterien der europäischen Richtlinien für Medicalprodukte und ggf. nationale Auflagen erfüllen. Im allgemeinem gilt die Empfehlung, Brustimplantate alle 10 Jahre auszuwechseln.

Brustverkleinerung (Mammareduktionsplastik)

Unterschiedliche Gründe können den Wunsch nach Brustverkleinerung auslösen. Hierzu zählen körperliche Einschränkungen durch zu große Brüste wie Beschwerden im Bereich des Nackens, der Schultern und des Rückens sowie die Bildung von Schulterfurchen und Hautirritationen. Ein weiterer Grund ist aber auch die korrigierende Brustverkleinerung bei operativer Therapie von Brustkrebs der Gegenseite. Bei einer Brustverkleinerung wird überschüssiges Brustgewebe entfernt, die Brust wird neu geformt, angehoben und dem Körper neu angepasst.
 

 
 
 
 

KONTAKT

 

Brustsprechstunde
(Ebene 05 West)
Frau Dr. med. J. Tio Anmeldung: Andrea Damis, Ines Lagner, Eva Heßling Terminvergabe: Mo. bis Fr. 8:00 - 15:30 Uhr Sprechzeiten:
Montags und Mittwochs: 09:00 – 18:00 Uhr
Dienstags: 09:00 – 16:00 Uhr
Freitags:   09:00 – 15:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Telefon: +49 (0)251 / 83 - 48278