Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Klinik für Neurologie

Neuromuskuläre Erkrankungen: Münster weiterhin ausgezeichnet

sk

Münster/Freiburg. Experten unterschiedlicher Fachrichtungen arbeiten Hand in Hand, um Patienten mit neuromuskulären Erkrankungen optimal zu betreuen. Dies ist das Konzept neuromuskulärer Zentren. Auch im Münsterland haben sich zwölf Einrichtungen zusammengeschlossen, um von der Orthopädie über die Herzchirurgie bis zur nicht-invasiven Heimbeatmung das komplette Spektrum der Versorgung anzubieten. Ihre Zusammenarbeit wurde Ende 2020 zum zweiten Mal von Experten der der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke überprüft und für auszeichnungswürdig befunden. Bis 2023 dürfen sich die Expertinnen und Experten an insgesamt 15 Kliniken und Abteilungen in Höxter, Münster und Osnabrück nun mit dem Gütesiegel "zertifiziertes Neuromuskuläres Zentrum" schmücken.

 
 
 
 

Kontakt

Klinik für Neurologie
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude A1
Westturm, Ebene 05
48149 Münster

sekretariat.neurologie(at)ukmuenster(dot)de 
neurologie.ukmuenster.de

Bildversand ans UKM