Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Klinik für Neurologie mit Institut für Translationale Neurologie

Der Transport von Proben

Das Untersuchungsmaterial kann zusammen mit dem vollständig ausgefüllten Anforderungsschein mit der Rohrpostanlage (Nummer der Rohrpostanlage 1821; dann unbedingt im Labor telefonisch Bescheid sagen!), dem Botendienst (auf der Versandtasche "Liquor" und "Notfalltransport" ankreuzen) oder persönlich während der regulären Öffnungszeit der Liquor- und Labordiagnostik Neurologie ins Labor geliefert werden. Der Liquor sollte innerhalb einer Stunde nach Abnahme im Labor ankommen. zurück
 
 
 
 

So erreichen Sie uns

Ort: Zentralklinikum, Turm West, Ebene 05, Raum 708 Kontakt:
T 0251 83-48183
T 0251 83-46818 (bei Rückfragen zur Durchflusszytometrie)
F 0251 83-48181 Öffnungszeiten:
Mo–Fr: 8.30–16.30 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten steht der Rufbereitschaftsdienst zur Verfügung. Die Telefonnummer der diensthabenden Kollegen kann über die Info (T 0251 83-48001) erfragt werden. Annahmezeiten für die Durchflusszytometrie:
Mo–Do: 8.30–15.00 Uhr
Fr: 8.30–14.00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten wird keine Durchflusszytometrie durchgeführt! Versand via Rohrpost:
Das Untersuchungsmaterial kann auch per Rohrpost (Nr. 1821) verschickt werden. Die Anlage ist täglich rund um die Uhr in Betrieb. Dennoch ist es unbedingt notwendig, den Versand von Untersuchungsmaterial über die Rohrpostanlage telefonisch anzukündigen.