Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Klinik für Urologie und Kinderurologie

"Wenn das Wasserlassen nicht läuft"

Foto: Oliver Werner, WN
Mediziner antworten bei der Abendvisite der Westfälischen Nachrichten und des Uniklinikums Münster
ukm/cb

Über ein großes Echo seitens der interessierten Zuhörerinnen und Zuhörer konnten sich die Veranstalterin der Abendvisite (Westfälische Nachrichten) und die Referenten freuen. Viele Männer und Frauen fanden am Donnerstag, 14.6.2018, den Weg in die Räume der Bezirksregierung am Domplatz, um dem Doppelvortrag zum Thema "Probleme beim Wasserlassen" zu hören.

Die Veranstaltung wurde moderiert von WN-Redaktionsleiter Ralf Repöhler, der die beiden Referenten, Prof. Dr. med. Andres Jan Schrader, Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie und den Leiter des Kontinenz- und Beckenbodenzentrums,  Dr. Fabian Queißert und das Publikum galant durch den Abend führte.

Informationen zur Veranstaltung entnehmen Sie bitte dem folgenden Link:

http://www.wn.de/WN-Aktion/WN-Abendvisite/3346386-Abendvisite-Wenn-das-Wasserlassen-nicht-laeuft

Zurück
 
 
 
 

Radiobeitrag: Roboterassistierte Verfahren in der Chirurgie

Im Rahmen der Themenwoche Zukunft hat der Sender Antenne Münster in Zusammenarbeit mit der Klinik für Urologie des Universitätsklinikums Münster einen Beitrag über die Vorteile und Potentiale von roboterassistierten Verfahren produziert. Den Beitrag können Sie hier hören.  (September 2017)