Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Klinik für Urologie und Kinderurologie

Infoabend | Wissenswertes über die Prostata

Foto/Matthias Ahlke
Prof. Axel Semjonow verabschiedet sich zum 1. Juli in den Ruhestand.

ukm/bothe Nach einer zweijährigen Corona-bedingten Pause konnte die beliebte Informationsveranstaltung „Wissenswertes über Prostatakrebs“ des Prostatazentrums am UKM wieder in Präsenz stattfinden. Nach der Begrüßung der Teilnehmer*innen durch Herrn Univ.-Prof. Andres Jan Schrader luden drei  Referenten mit informativen Fachvorträgen das Publikum dazu ein, sich über Diagnostik und Therapie des Prostatakarzinoms zu informieren. Auch Bereiche wie die Strahlentherapie, Studien und Psychologische Hilfen standen im Fokus der Betrachtung. Ebenfalls stellte die Selbsthilfegruppe Prostata Münster Ihre Arbeit vor. Die Teilnehmer/Innen nutzen die zahlreichen Gelegenheiten zwischen den Beiträgen und am Ende der Veranstaltung um Fragen zu stellen. Der Moderator des Abends, Herr Dr. Norbert Tiemann, Journalist und ehem. Chefredakteur der WN führte gewohnt souverän durch die Veranstaltung. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde auch der langjährige Leiter des Prostatazentrums am UKM und Oberarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie, Herr Prof. Axel Semjonow, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Zurück
 
 
 
 

Radiobeitrag: Roboterassistierte Verfahren in der Chirurgie

Im Rahmen der Themenwoche Zukunft hat der Sender Antenne Münster in Zusammenarbeit mit der Klinik für Urologie des Universitätsklinikums Münster einen Beitrag über die Vorteile und Potentiale von roboterassistierten Verfahren produziert. Den Beitrag können Sie hier hören.  (September 2017)