Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude A1
(ehem. Albert-Schweitzer-Str. 33)
48149 Münster
T +49 251 - 83 46811
sekretariat.neurologie(at)
ukmuenster(dot)de
Obwohl Wissenschaftler die molekularen und pathophysiologischen Mechanismen einer Vielzahl von neurologischen Erkrankungen immer besser verstehen, gelingt die Übertragung von Grundlagenergebnissen in neue, effektive Behandlungsstrategien nur selten. Dieser Herausforderung wollen wir am Institut für Translationale Neurologie begegnen, indem wir strukturell wegweisende Forschungsvorhaben an der Schnittstelle zwischen präklinischer und klinischer Forschung in den Neurowissenschaften planen und umsetzen. Das Institut für Translationale Neurologie (ITN) verstärkt die experimentelle und klinische Forschung in der Neurologie am UKM.
Unsere Ziele
Mit unserem Institut möchten wir
Dazu arbeitet am ITN eine interdisziplinäre Gruppe aus Wissenschaftlern verschiedener Fachrichtungen (Medizin, Biologie, Physik und Informatik). Dazu stehen dem Institut eigene Betten sowie ambulante Strukturen zur Patientenversorgung zur Verfügung. Neben den klinischen und forschenden Aktivitäten ist das Team des Instituts für Translationale Neurologie, auch in der Lehre der Universitätsmedizin eingebunden. Wir widmen uns konsequent der Ausbildung von Doktoranden/innen, Masterstudierenden und Wissenschaftlern in translationaler Neurologie, Neurobiologie, Immunologie und Medizin.
Förderung
Das internationale Team wird mit Fördergeldern, Zuschüssen und Stipendien aus kompetitiv eingeworbenen Forschungsmitteln (DFG, BMBF, Stiftungen und Industrie) unterstützt.
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude A1
(ehem. Albert-Schweitzer-Str. 33)
48149 Münster
T +49 251 - 83 46811
sekretariat.neurologie(at)
ukmuenster(dot)de