Dienstleistungen

Gewaltopferambulanz

Verletzungsdokumentation und Spurensicherung nach Gewalt

Die Gewaltopferambulanz des Instituts für Rechtsmedizin Münster bietet von Gewalt betroffenen Personen die Möglichkeit, niedrigschwellig und unbürokratisch Verletzungen dokumentieren und Spuren sichern zu lassen. Sie dient der gerichtsverwertbaren und vertraulichen Beweissicherung – ohne Hinzuziehen der Polizei. 

Als Rechtsmediziner*innen sind wir Expert*innen in der Dokumentation und Interpretation von äußeren Gewalteinwirkungen. Durch eine frühzeitige Dokumentation wird Ihnen Zeit verschafft, über Ihr weiteres Vorgehen nachzudenken ohne Beweise zu verlieren. Die Untersuchung erfolgt auf freiwilliger Basis – sowohl den Umfang der Untersuchung als auch die Spurensicherung bestimmen Sie.

Als Ärzt*innen unterliegen wir der ärztlichen Schweigepflicht. Sollten Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden, polizeilich Anzeige zu erstatten, können anhand der erhobenen Befunde rechtsmedizinische Gutachten erstattet werden.

Kontakt

Röntgenstraße 23
48149 Münster (siehe Anfahrt)

Telefon: +49 251 83-55160
Wir bitten um vorherige telefonische Kontaktaufnahme.

Sprechzeiten

Montag, Dienstag und Donnerstag: 8.00–16.00 Uhr
Mittwoch: 9.00–16.00 Uhr
Freitag: 8.00–15.30 Uhr
Und nach Vereinbarung

Spendenkonto

Universitätsklinikum Münster
Deutsche Bank Münster
IBAN DE42 4007 0080 0013 8842 00
BIC DEUTDE3B400
Verwendungszweck: ZU 200056