Münster (upm) - Wie verhalten sich Immunzellen im Körper? Was passiert bei einer Immuntherapie, die das körpereigene Immunsystem dazu bringen soll, eine Krankheit zu bekämpfen? Um diese Fragen zu beantworten, bringt die Europäische Union (EU) führende Expertinnen und Experten aus Forschung und Pharmaindustrie zusammen. Am 1. Oktober startete das europaweite Forschungsprojekt „Immune-Image“, das mit 30 Millionen Euro für fünf Jahre gefördert wird und an dem auch Wissenschaftler der Universität Münster (Universität Münster) maßgeblich beteiligt sind. Sie erhalten 1,9 Millionen Euro für ihre Forschung im Bereich der biomedizinischen Bildgebung. Mehr . . .
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand