Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Klinik für Neurologie

Großes Interesse am Parkinsonnachmittag

Mit etwa 400.000 Betroffenen in Deutschland ist die Parkinson-Krankheit die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung. Allein am UKM werden jährlich rund 1.200 Betroffene behandelt. Bei einem Informationsnachmittag Mitte September stellten Experten der Klinik für Neurologie Patienten, Angehörigen und Interessierten neue Behandlungsmöglichkeiten vor. Mehr als 350 Besucherinnen und Besucher waren der Einladung in das Lehrgebäude am UKM gefolgt. Von Apps über Anwendungsmöglichkeiten bei der Tiefen Hirnstimulation bis hin zu aktivierenden Therapien: Beim Parkinsonnachmittag wurde über das breite Therapiespektrum der Erkrankung informiert. In einem Vortrag von Dr. Inga Claus wurde unter anderem auch der Einsatz von medizinischem Cannabis diskutiert. Seit mehr als zwei Jahren können Ärzte dieses zur Unterstützung der Therapie bei Parkinson in bestimmten Fällen verschreiben.

Mehr zum Parkinsonnachmittag und zum Einsatz von medizinischem Cannabis finden Interessierte hier.

 
 
 
 

Kontakt

Klinik für Neurologie
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude A1
Westturm, Ebene 05
48149 Münster

sekretariat.neurologie(at)ukmuenster(dot)de 
neurologie.ukmuenster.de

Bildversand ans UKM