Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Klinik für Neurologie

Der Schlüssel liegt im Zellstoffwechsel: Neuroforscherin und Ärztin Prof. Luisa Klotz erhält den renommierten Heinrich-Pette-Preis

Prof. Luisa Klotz bei der Preisverleihung in Stuttgart (Foto: DGN / C. Pflug)
mfm/sk

Münster. Heinrich-Pette-Preis zum dritten: Mit Prof. Luisa Klotz haben die Neurologen der Universität Münster nun eine weitere Trägerin dieser renommierten Auszeichnung in ihren Reihen, die jährlich an verdiente Nachwuchsforscher und Kliniker des Faches vergeben wird. Die Ärztin und Forscherin erhielt den von der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) vergebenen Preis für ihre herausragenden Erkenntnisse zur Behandlung der Multiplen Sklerose (MS) und anderer autoimmun-entzündlicher Erkrankungen. Sie folgt damit auf Klinikdirektor Prof. Heinz Wiendl (2009) und Institutsdirektor Prof. Meuth (2014). Mehr . . .

 
 
 
 

Kontakt

Klinik für Neurologie
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude A1
Westturm, Ebene 05
48149 Münster

sekretariat.neurologie(at)ukmuenster(dot)de 
neurologie.ukmuenster.de

Bildversand ans UKM