Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Klinik für Neurologie

Demenz im klinischen Alltag: Vorträge zum Nachlesen

sk
Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir Ihnen nun alle Vorträge der Fortbildung "Demenzerkrankungen und neurokognitive Störungen im klinischen Alltag" zum Herunterladen: Demenz – Update: Leitliniengerechte Diagnostik und Therapie für den klinischen Alltag
PD Dr. med. Th. Duning, Abteilung für Allgemeine Neurologie, UKM Demenztherapie: Was bringt die Zukunft?
G. Lueg, Klinik für Allgemeine Neurologie, UKM Nicht alles ist Alzheimer: Neurokognitive Störungen bei Multiple Sklerose und deren diagnostische und therapeutische Relevanz
Dr. rer. medic. Dipl. Psych. H. Lohmann, Klinik für Allgemeine Neurologie, Klinische Neuropsychologie, UKM Neuropsychologische Diagnostik – Was ist sinnvoll, was nicht?
S. Reul, Klinik für Allgemeine Neurologie, Klinische Neuropsychologie, UKM Fahreignung bei demenziellen Erkrankungen
Dr. rer. medic. Dipl. Psych. H. Lohmann, Klinik für Allgemeine Neurologie, Klinische Neuropsychologie, UKM „Alles Alzheimer?“ Differenzialdiagnosen demenzieller Syndrome
Dipl. Psych. A. Johnen, Klinik für Allgemeine Neurologie, Klinische Neuropsychologie, UKM
 
 
 
 

Kontakt

Klinik für Neurologie
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude A1
Westturm, Ebene 05
48149 Münster

sekretariat.neurologie(at)ukmuenster(dot)de 
neurologie.ukmuenster.de

Bildversand ans UKM