Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Klinik für Neurologie

Aktuelle Demenzforschung zum Nachlesen

UKM-Experte Prof. Duning präsentiert Neuigkeiten zu Diagnostik und Therapie - Vorträge nun online
sk
Düsseldorf/Münster - Demenz ist nicht gleich Demenz. Die richtige Diagnose der verschiedenen neurokognitiven Erkrankungen ist der Schlüssel zur Therapie. Wie Ärzte wichtige Gedächtnisstörungen korrekt erkennen und behandeln erklärte Oberarzt Prof. Dr. Thomas Duning von der Klinik für Allgemeine Neurologie auf dem Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie in Düsseldorf. Auf vielfache Nachfrage können die Präsentationen nun heruntergeladen werden: Präsentation "Frontotemporale Demenz" Präsentation "Präsenile Demenzen"
 
 
 
 

Kontakt

Klinik für Neurologie
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude A1
Westturm, Ebene 05
48149 Münster

sekretariat.neurologie(at)ukmuenster(dot)de 
neurologie.ukmuenster.de

Bildversand ans UKM