Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Abteilung für Kinderorthopädie, Deformitätenrekonstruktion und Fußchirurgie

Prof. Dr. med. Björn Vogt
Leitender Oberarzt
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnung Kinderorthopädie, Spezielle Orthopädische Chirurgie, Sportmedizin, Manuelle Medizin / Chirotherapie
geboren 1980 in Herford
verheiratet, 2 Töchter

Beruflicher Werdegang
  • 1999  Abitur Ravensberger Gymnasium, Herford
  • 2000 – 2001  Zivildienst
  • 2001 - 2007  Medizinstudium an der Universität Münster
  • Dissertation: "5-HT1A-vermittelte Astrozytenaktivierung und S100B-Induktion durch atypische Antipsychotika - Eine in vitro-Studie zum verbesserten Verständnis molekularer Mechanismen in der Pathogenese und Pharmakotherapie der schizophrenen Psychose"
  • 07/2007 - 07/2008 - Assistenzarzt / Wissenschaftlicher Mitarbeiter der
    Klinik und Poliklinik für Allgemeine Orthopädie, UKM, Direktor: Univ.-Prof. Dr. W. Winkelmann
  • 07/2008 - 06/2010 Assistenzarzt / Wissenschaftlicher Mitarbeiter der
    Abteilung Kinderorthopädie, Deformitätenrekonstruktion und Fußchirurgie, Chefarzt Prof. Dr. R. Roedl an der Klinik und Poliklinik für Allgemeine Orthopädie und Tumororthopädie, UKM, Direktor: Univ.-Prof. Dr. G. Gosheger
  • 07/2010 - 06/2011 Assistenzarzt / Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klinik und Poliklinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Michael Raschke
  • 07/2011 - 07/2013 - Assistenzarzt / Wissenschaftlicher Mitarbeiter der
    Abteilung Kinderorthopädie, Deformitätenrekonstruktion und Fußchirurgie, Chefarzt Prof. Dr. R. Roedl an der Klinik und Poliklinik für Allgemeine Orthopädie und Tumororthopädie, UKM, Direktor: Univ.-Prof. Dr. G. Gosheger
  • 08/2013 - Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • 09/2014 - Zusatzbezeichnung Kinder-Orthopädie
  • seit 10/2015 Oberarzt der Abteilung für Kinderorthopädie, Deformitätenrekonstruktion und Fußchirurgie, Chefarzt: Prof. Dr. R. Roedl an der Klinik und Poliklinik für Allgemeine Orthopädie und Tumororthopädie, UKM, Direktor: Univ.-Prof. Dr. G. Gosheger
  • seit 03/2017 Ltd. Oberarzt der Abteilung für Kinderorthopädie, Deformitätenrekonstruktion und Fußchirurgie, Chefarzt: Prof. Dr. R. Roedl an der Klinik und Poliklinik für Allgemeine Orthopädie und Tumororthopädie, UKM, Direktor: Univ.-Prof. Dr. G. Gosheger
  • Habilitation: „Klinische und experimentelle Evaluation neuer Verfahren zur Korrektur von Längendifferenzen der unteren Extremität im Kindes- und Jugendalter“
Mitgliedschaften
  • Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)
  • Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
  • Vereinigung für Kinderorthopädie (VKO)
  • European Paediatric Orthopaedic Society (EPOS)
  • Gesellschaft für Extremitätenverlängerung und -rekonstruktion e.V. (GEVR)
  • Deutsche Gesellschaft für Muskuloskeletale Medizin e.V. (DGMSM)
  • Deutsche Kniegesellschaft (DKG)