Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Poliklinik für Kieferorthopädie

8. Semester

Die digitale Lehre erfolgte seit mehr als 10 Jahren über iTunes University. Dieser Dienst wird Ende 2021 von Apple eingestellt. Alle Lehrinhalte wurden daher zum SoSe 2021 zu Google Classroom übertragen. Laut Apple bleiben die Inhalte von iTunes U über 2021 hinaus erhalten, sodass alle Studierende, die mit iTunes U gearbeitet haben, noch bis zum Examen darauf zugreifen können. Google Classroom benötigt ein Google-Konto.

Google-Konto

  1. Kein Google-Konto vorhanden. Wie ein Google-Konto erstellt wird, erfahren Sie hier. Die Nutzung Ihres korrekten Vor- und Nachnamens ist für die Kurse zwingend erforderlich. Die iPads sind weder ge"managed" noch vorkonfiguriert, somit sind private Daten geschützt. 
  2. Google-Konto vorhanden. Sie können ein bestehendes Google-Konto nutzen. Dieses sollte den korrekten Vor- und Nachnamen enthalten. Eine Änderung des Namens beim bestehenden Google-Konto ist hier beschrieben.
  3. Ein mit anderen Personen geteiltes Google-Konto für die Kurse ist aus Gründen des Datenschutzes nicht gestattet.
  4. Nach dem Öffnen von Google Classroom befindet sich auf dem Start-Screen ein Plus-Zeichen (+). Nach Tippen auf + wird ein Anmeldecode verlangt der Ihnen in der Einführung mitgeteilt wird. Nach akzeptieren der AGBs und den Datenschutzrichtlinien werden alle Kursmaterialien geladen.
  5. Alternativ zur App auf mobilen Endgeräten (empfohlen) funktioniert Google Classroom auch über den Browser.

In den vorherigen Kursen haben Sie grundlegende digitale Fähigkeiten zum eigenständigen kieferorthopädisch-diagnostischen Arbeiten mit Ihrem iOS-Gerät erlernt. Sie beherrschen:

  • die Grundfunktionalität von iOS und Google Classroom
  • den “sicheren” Umgang mit iOS-Geräten im Klinik-Bereich
  • den Datenaustausch zwischen sciebo und Google Classroom
  • den Umgang mit STL-Daten
  • die digitale Foto-Analyse und FRS-Analyse mit dem iOS-Gerät

Folgende digitale Fähigkeiten werden Ihnen im 8. Semester vermittelt:

  • Erarbeitung eines kieferorthopädischen Falles anhand digitaler Unterlagen (STL-Modelle, Fotos, Rö-Bilder) in Form einer Krankengeschichte. Dazu zählt:
    • Auswertung der diagnostischen Unterlagen
    • Einbinden der digitalen Analysen
    • Upload der vollständigen Krankengeschichte als PDF zur Begutachtung
    • ggf. Revision der Krankengeschichte nach Begutachtung

Die digitale Lehre der Kieferorthopädie ist so konzipiert, dass Sie alle Arbeitsschritte auf Ihrem iOS-Gerät durchführen können. Sie sind daher in der Lage, unabhängig von Zeit und Ort zu arbeiten und benötigen keine zusätzliche Software oder Hardware. Es ist Ihnen aber grundsätzlich freigestellt wie und womit Sie das PDF der Krankengeschichte erstellen.

 
 
 
 

Links

 


 

Für die Inhalte der externen Links sind die Poliklinik für Kieferorthopädie und das Universitätsklinikum nicht verantwortlich.