Forschung
Aktuelle Forschungsprojekte
Kids Valves
Infos zu Kids Valves
Neueste Publikationen
Neueste Publikation: Ursachen von Graftdegenerationen
In diesem Originalartikel werden die Ursachen von Graftdegenerationen, die Re-Operationen bei Kindern bedingen, näher beleuchtet. Die systematische Analyse explantierter Materialien ergab Hinweise auf zwei wesentliche Pathomechanismen: Intimahyperplasie und Elastica-Degeneration. Deutliche Kalzifikationen und Ossifikationen konnten ebenfalls dargestellt werden.
Herztumore
Da Herztumore sehr selten vorkommen und die pathophysiologischen Mechanismen dieser Erkrankung noch weitestgehend unbekannt sind, möchten wir Erkenntnisse über die Grundbausteine der Erbsubstanz (DNA) und deren Einfluss auf die Mutation von Zellen erlangen. Dafür werden neben klinischen Daten histologische und epigenetische Untersuchungen an intraoperativ gewonnenem Gewebe durchgeführt. Ziel unserer Studie ist es, die bislang oftmals noch sehr schlechte Prognose bei bösartigen Herztumoren durch gezielte Therapie zu optimieren (DFG Förderung bis 2017). Mehr Informationen
SAM (Segmental-mediolytische Arteriopathie)
SAM (Segmental-mediolytische Arteriopathie)
In Rahmen dieses Forschungsprojekts beschäftigen wir uns mit einer seltenen vaskulären Erkrankung, die nicht entzündlich, weder genetisch noch atherosklerotisch bedingt ist. Inzwischen liegt eine der umfassendsten Sammlungen von mediolytischen Arteriopathien vor. Die segmental-mediolytische Arteriopathie (SAM) ist eine ubiquitäre Erkrankung und das Projekt läuft als prospektive Beobachtungs- und Prognosestudie. Die histopathologische Aufarbeitung zeigt wiederkehrende Fragmentation der medialen Gefäßwandteile und eine Elastolyse.
Kontakt

Prof. Dr. med. Andreas Hoffmeier
Leitender Oberarzt Forschung und Lehre
Ansprechpartner für Doktorarbeiten
T 0251 83-48640
andreas.hoffmeier(at)ukmuenster(dot)de

Dr. med. Sabrina Martens, MBA
Wissenschaftliche Laborleiterin
T 0251 83-44529
sabrina.lueck(at)ukmuenster(dot)de

Martina Seiler
Leitende MTA Forschungslabor
T 0251 83-55435
martina.seiler(at)ukmuenster(dot)de