Das Labor für Tumorgenetik bietet zytogenetische und molekularzytogenetische Untersuchungen bei Patienten mit hämatologischen Systemerkrankungen an.
Tumorgenetische Diagnostik
Erkrankungsspektrum
- Chronische Myeloproliferative Erkrankungen
- Myelodysplastische / Myeloproliferative Erkrankungen
- Myelodysplastische Syndrome
- Akute Myeloische Leukämie
- Akute lymphatische Leukämien
- Non-Hodgkin-Lymphome
- Hodgkin-Lymphome
Untersuchungsmaterial
- Knochenmark
- Peripheres Blut (5 bis 10 ml mit Heparin)
- Liquor
- Pleurapunktat / Aszitespunktat
- Blutausstrich
Methodisches Spektrum
- Konventionelle Chromosomenanalyse (GTG-Bänderung, diverse Färbe- und Bänderungstechniken)
- Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung (FISH) an Metaphasen und Interphasezellkernen
- Gesamtchromosomen-spezifische Sonden (Whole chromosome painting (wcp)-probes für alle Chromosomen)
- Zentromer-spezifische Sonden
- Mikrodeletionssyndrome
- Genlocus-spezifische Sonden
- Bruchpunkt-spezifische Sonden
- Translokations-spezifische Sonden
- 24-Farben-Karyotypisierung (mFISH)
Materialentnahme und -versand
Für die Zytogenetik 5 bis 10 ml Knochenmark unter sterilen Bedingungen in einem Verhältnis von 1:10 in eine mit konservierungsmittelfreiem Heparin gefüllte Spritze entnehmen. Bitte die 2. Portion Knochenmark versenden.
Den Untersuchungsantrag vollständig ausfüllen und das Material bitte per Eilpost verschicken. Für ambulante Patienten einen Überweisungsschein (06) beilegen. Wir bitten, Material, das von Montag bis Freitag ab 15 Uhr und außerhalb der regulären Dienstzeit (Mo.-Fr. 8 bis 16:30 Uhr) eingeht, unter der Rufnummer 0251 83-55407 anzumelden.
Kontakt
Alle Mitarbeiterinnen erreichen Sie unter folgenden Nummern:
T 0251 83-
F 0251 83-
Dr. rer. nat. Rita Exeler
- 53214
- 56995
Dr. rer. nat. Eva Pohl
- 53214
56995
Irina Engelbrecht
- 55407
- 56995
Gerda Kompfe
- 55407
- 56995
Swetlana Kretz
- 55407
- 56995
Katja Poorthuis
- 55407
- 56995
Petra Rüdebusch
- 55407
- 56995
Marcelina Skrobek
- 55407
- 56995