Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie

NEUE WEBSITE

NEUE WEBSITE
Unsere Klinik hat eine neue Überblicksseite. Diese Seite befindet sich im Aufbau.
Therapeutisches Spektrum der Stationen
Soziotherapeutisches Spektrum der Stationen
In der teil- und vollstationären Behandlung arbeiten wir im Bezugsbetreuersystem, d.h. während des Klinikaufenthaltes hat jedes Kind zusätzlich zu den Therapeuten der unterschiedlichen Therapieverfahren seine feste Bezugsperson bei den Mitarbeitern des Pflege- und Erziehungsdienstes. Sie begleiten das Kind in enger Absprache mit den Eltern/ Erziehungsberechtigten über den gesamten Behandlungsverlauf.
Milieutherapeutische Gruppenangebote der Stationen
Je nach Station werden unterschiedliche gruppentherapeutische Angebote durchgeführt. Dazu gehören:
- Kochgruppe
- Lebenspraktisches Training
- Schwimmgruppe
- Sportgruppe
- Zeitungsgruppe u.a.
Familientherapeutische Angebote der Stationen
Zur Einbindung und Unterstützung der Eltern und Familien werden auf den einzelnen Stationen unterschiedliche Angebote gemacht:
- Regelmäßige Familiengespräche
- Tagesklinische Aufnahme von Eltern
- Interaktionseinheiten mit Eltern und Patienten
- Elternabende
- Samstags Elternfrühstück
- Im Rahmen des Besuchsnachmittages: Elternsprechzeit,
offene Kunstwerkstatt
Kontakt

Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie
Univ.-Prof. Dr. med. Georg Romer
Direktor
Schmeddingstraße 50
48149 Münster
T 0251 83-53636
F 0251 83-52275
24-h Rufbereitschaft:
T 0251 83-53636
kjp(at)ukmuenster(dot)de
kinderpsychiatrie.ukmuenster.de
Anfahrt mit Google Maps