Institut für Genetik von Herzerkrankungen (IfGH)

Die Spezialambulanz für Familien mit genetischen Herzerkrankungen (SPA):
Patient & Familie im Mittelpunkt.
Unsere Spezialambulanz ist eine der ersten in Deutschland (seit 2000) und ist zu einem nationalen Referenzzentrum geworden. Sie ist seit 2016 Mitglied des Europäischen Referenznetzwerkes (ERN) GUARD-HEART für seltene, familiäre Herzerkrankungen, als erste Institution in Deutschland.
Aufgrund unserer langen Tätigkeit in diesen Bereich kennen wir mehrere Tausend Familien mit seltenen Herzerkrankungen und haben daher viel Erfahrung in der Diagnostik, Beratung, Therapie und individuellen Betreuung.
Seltene Herzerkrankungen mit zum Teil ungewöhnlicher Präsentation sind in der SPA des IfGH häufig. Sie erfordern viel Zeit und stehen seit langem nicht nur im klinischen, sondern auch im wissenschaftlichen Mittelpunkt unserer Tätigkeit.
Viele dieser sog. Seltenen Erkrankungen (Prävalenz: < 1: 2.000 Fälle) werden leider oft spät diagnostiziert, was oft Folgen in gesundheitlicher und psychosozialer Hinsicht hat. Wir betreuen Patienten mit allen Formen von genetischen (familiären) Herzerkrankungen wie
- Herzrhythmusstörungen (Primär elektrische Herzerkrankungen; "EKG-Erkrankungen": LQTS,. CPVT, Brugada-Syndrom, Sinusknotenerkrankung, Vorhofflimmern, unklares Kammerflimmern, etc.),
- Herzmuskelerkrankungen (Kardiomyopathien: HCM, HOCM, DCM, RCM, EFE, ARVC, ARVD/ACM, ...)
- Familien mit unklaren, vorzeitigen Herztodesfällen (einschl. Kindstod/SIDS, SADS, SUDS) bzw. Nahtod-Erlebnissen,
- seltene Syndrome mit Herzbeteiligung,
- familiäre Herz- und Gefäßfehler (MVP, ASD, ...).
Die ärztlichen Mitarbeiter verfügen zudem über die Qualifikation der fachgebundenen, humangenetischen Beratung.
SARS-CoV-2, COVID19
- Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen zur Erkrankung, Impfung, Therapie im Zusammenhang mit Ihrer familiären Herzerkrankung
- Informationen des UKM im Rahmen Ihres Ambulanzbesuches finden sich unter: Informationen zu SARS-CoV-2 | Corona-Virus: UKM (Universitätsklinikum Münster)
- Für Ihren Ambulanzbesuch benötigen Sie am Eingang zum UKM den ausgefüllten, aktuellen Fragebogen:
Fragebogen COVID19 - Spezialambulanz

Termine
Spezialambulanz:
Do. oder Fr.,
Überweisung ausschließlich durch Kardiologen.
Privatambulanz:
Termine nach Vereinbarung.
Terminvergabe
0251 83-44935 (Frau Akilliok) 0251 83-55326 (Frau Kampa) Mo–Fr: bis 13 Uhr
Ort
Zentralklinikum
Ebene 05 - Leitstelle Mitte
- KARDIOLOGIE -
Albert-Schweitzer-Str. 33
T. 0251-83 48 478
Vorab-Unterlagen:
F 0251 83-52980
herzgenetik(at)ukmuenster(dot)de
Bitte Ansprechpartner, Fragestellung, ggf. Gesprächsbezug, Fax-/Telefonnummer angeben.