Unsere Klinik hat eine neue Überblicksseite. Diese Seite befindet sich im Aufbau.
Klinik für Strahlentherapie – Radioonkologie
NEUE WEBSITE

NEUE WEBSITE
Klinische Strahlenphysik
Auf diesem Abschnitt des Internetauftritts der Strahlentherapie - Radioonkologie erhalten Sie einen Einblick in die Arbeit der Medizinischen Physik.

Wir sorgen für Qualität & Sicherheit beim Betrieb von fünf Therapie-Geräten und einem Computertomographen
Die Rolle des Medizinphysikers in der Strahlentherapie
Der Medizinphysiker hat die Verantwortung für alle technischen Aspekte der Strahlenbehandlung:
- Bestrahlungsplanung, Optimierung und Umsetzung
- Betreuung der Bestrahlungsgeräte (Sicherung von Bestrahlungsqualität, Konstanz von Bestrahlungstechnik und Applikationssystem)
- Tätigkeiten im Rahmen des Strahlenschutzes (Dosimetrie, Qualitätssicherung, Schutz von Patienten und Mitarbeitern, Beratung in Fragen des Strahlenschutzes bei medizinischen Expositionen)
- Workflow- und Datenmanagement
- Koordination und Überprüfung von Reparatur- und Wartungsmaßnahmen
- Einführung und Weiterentwicklung neuer Behandlungsverfahren und -techniken
- Optimierung und Entwicklung von Methoden zur Qualitätssicherung
- Implementierung und Integration neuer IT-Systeme (Bestrahlungsplanungssoftware,…)
- Physikalische Unterstützung bei Studien und Forschungsprojekten
- Betreuung von Abschlussarbeiten (Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten)

Kontakt
Klinik für Strahlentherapie - Radioonkologie
Univ.-Prof. Dr. med. Hans Th. Eich
Klinikleitung
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude A1
Anfahrtsadresse: Albert-Schweitzer-Str. 33)
48149 Münster
T1 +49 251 83-47384
T2 +49 251 83-47385
F +49 251 83-47355
hans.eich(at)ukmuenster(dot)de
strahlentherapie.ukmuenster.de