Klinik für Allgemeine Orthopädie und Tumororthopädie

Informationen für Zuweiser

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Klinik.

Als eine der größten orthopädischen Kliniken der Bundesrepublik decken wir das gesamte Leistungsspektrum der konservativen und operativen orthopädischen Behandlungen ab.

Gerne arbeiten wir mit Ihnen zusammen.

Um ambulante Vorstellungen für ihre Patienten in einer unserer Spezialsprechstunden oder eine Verlegung ihrer Patienten in unsere Klinik optimal und effizient organisieren zu können, haben wir untenstehend alle hierzu wichtigen Informationen für Sie zusammengetragen.

In dringenden medizinischen Notfällen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Bitte lassen Sie sich hierzu über die Service-Zentrale des Universitätsklinikums Münster mit unserem diensthabenden Arzt verbinden.

Service-Zentrale Universitätsklinikum Münster
T 0251 83-55555

Als universitäre orthopädische Klinik stehen wir Ihnen für die operative Versorgung komplexer Krankheitsbilder im interdisziplinären Setting gerne zur Verfügung.

Für die Organisation einer reibungslosen Verlegung Ihrer Patienten in unsere Klinik kontaktieren Sie bitte unseren diensthabenden Arzt. Dieser ist jederzeit über die Service-Zentrale des Universitätsklinikums Münster erreichbar. Zusätzlich hilft Ihnen unser Casemanagement gerne weiter.

Um eine stationäre Übernahme von Patienten einfacher und schneller ermöglichen zu können, bitten wir Sie den folgenden Verlegungsanfragebogen vollständig auszufüllen und an unser Casemanagement zu faxen:

Anfragebogen Patientenverlegung

Casemanagement der Klinik für Allgemeine Orthopädie und Tumororthopädie
T 0251 83-44203
F 0251 83-44230
cm-orthopaedie(at)­ukmuenster​​​​​​​
 

Service-Zentrale Universitätsklinikum Münster
T 0251 83-55555
 

Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie vor einer stationären Übernahme einen aktuellen Corona-PCR-Abstrich Ihrer Patienten benötigen. Zur Planung unserer Bettenkapazität benötigen wir nach Möglichkeit zudem aktuelle MRSA- und VRE-Abstriche ihrer Patienten (Nasen- und Rachenabstrich MRSA, Analabstrich VRE). Bitte lassen Sie die Befunde per Fax unserem Casemanagement zukommen.

Zur Planung operativer und konservativer Therapie sowie zur Einholung einer Zweitmeinung bieten wir zu jedem orthopädischen Themenbereich Spezialsprechstunden an.

Informationen über unsere angebotenen Spezialsprechstunden und Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme finden sie hier.

Bitte geben Sie ihren Patienten als Vorbereitung für einen Sprechstundentermin in unserer Klinik neben einer Überweisung nach Möglichkeit vorhandene Vorbefunde mit (Informationen über Nebendiagnosen und Voroperationen, radiologische Bildgebung auf CD-ROM inkl. des dazugehörigen Befundes in schriftlicher Form, aktuelle Medikamentenliste, Laborbefunde, etc.).

Über das im Rahmen der Sprechstunde für ihre Patienten empfohlene Procedere informieren wir Sie per Arztbrief und stehen Ihnen bei etwaigen Rückfragen über unsere Sekretariate gerne zur Verfügung.

Online-Bildübertragung

Mit Hilfe von xPIPE können Sie Bilddaten jederzeit online von einer CD, einem USB-Stick oder einer Festplatte an unsere Klinik übertragen. Bitte geben Sie bei der Übertragung der Bilder die Emailadresse des vorher von Ihnen kontaktierten Mitarbeiters unserer Klinik an, damit dieser automatisch per Email über die Ankunft ihrer Bilder informiert wird.