Klinik für Neurochirurgie
NEUE WEBSITE

NEUE WEBSITE
Unsere Klinik hat eine neue Überblicksseite. Diese Seite befindet sich im Aufbau.
Sprechstunden & Kontakt
Wenn Sie Patientin/Patient mit Regelleistungsanspruch sind, melden Sie sich bitte unter der Nummer T 0251 83-47489 an. Außer nach Ihren Personalien wird man Sie auch kurz nach Ihrer Erkrankung fragen, um Sie gegebenenfalls für eine Spezialsprechstunde einzuplanen. Bitte bringen Sie eine Überweisung mit.
Wenn Sie als Wahlleistung die Behandlung durch den Direktor der Klinik in Anspruch nehmen möchten, melden Sie sich bitte im Sekretariat des Klinikdirektors unter T 0251 83-47472 an.
Zusätzlich zu den allgemeinen Sprechstunden (wochentags von 8.00–15.00 Uhr) werden folgende Spezialsprechstunden abgehalten:
Privatsprechstunde und komplexe Neurochirurgie
Privatsprechstunde und komplexe Neurochirurgie
Herr Professor Stummer bringt sich Sprechstunden-übergreifend über die allgemeinen neurochirurgischen Fragestellungen hinaus in die Therapie komplexer Erkrankungen (u.a. Hirntumore, Orbitatumore, Schädelbasistumore, Akustikusneurinome, Meningeome, von-Hippel-Lindau-Tumore, Epilepsie und vaskulärer Läsionen) ein.
Mo: 13.00–16.00 Uhr
Mi: 9.00–15.00 Uhr
u. nach Vereinbarung
Ansprechpartner
Univ.-Prof. Prof. h.c. Dr. W. Stummer
Video-Sprechstunde / Virtuelle-Sprechstunde
Video-Sprechstunde / Virtuelle-Sprechstunde
Die UKM-Neurochirurgie bietet ab sofort eine telemedizinische Video-Sprechstunde an, in der sich Patientinnen und Patienten per Videochat einem unserer Experten vorstellen können. Notwendig für eine telemedizinische Vorstellung sind eine postalisch an die Neurochirurgie zu sendende Überweisung und gegebenenfalls vorhandenes radiologisches Bildmaterial, welches separat hochgeladen werden kann.
Kontakt und Terminabsprache
nch-telemedizin-patient(at)ukmuenster(dot)de
Ablauf
Patienten...
- sprechen per Mail an nch-telemedizin-patient(at)ukmuenster(dot)de einen Termin ab,
- laden gegebenenfalls Bildmaterial per xPIPE hoch,
- versenden die Überweisung per Post an das Case-Management der UKM-Neurologie (Case-Management Neurochirurgie - Ambulanz, Klinik für Neurochirurgie, Universitätsklinikum Münster, Albert-Schweitzer-Campus A1, 48149 Münster)
- erhalten den Zugangscodes für den Videochat und
- melden sich auf der Plattform CGM ELVI zur vereinbarten Uhrzeit für den Chat an. (Anleitung ELVI)
Hirntumore
Hirntumore
Mo: 9.00–15.00 Uhr (Priv.-Doz. Dr. Holling & Priv.-Doz. Dr. Dr. Grauer)
Di: 9.00–15.00 Uhr (Dr. Warneke)
Do: 9.00–15.00 Uhr (Prof. Dr. Brokinkel)
Ansprechpartner
Priv.-Doz. Dr. med. Markus Holling
Dr. med. Nils Warneke
Prof. Dr. med. Benjamin Brokinkel
Weitere Informationen
Hirntumore
Sprechstunde für Hirntumor Studien (Gliome/Glioblastome/Meningeome/andere)
Sprechstunde für Hirntumor Studien (Gliome/Glioblastome/Meningeome/andere)
Do: 11.00–15.00 Uhr
Ansprechpartner
Priv.-Doz. Dr. med. Benjamin Brokinkel
Priv.-Doz. Dr. med. Michael Müther
Weitere Informationen
Hirntumore-Studien
Innovative und experimentelle Therapien bei Rezidivhirntumoren - Videosprechstunde
Innovative und experimentelle Therapien bei Rezidivhirntumoren - Videosprechstunde
Dieses Angebot richtet sich an alles PatientInnen mit Hirntumoren, insbesondere mit Gliomen / Glioblastomen / Astrozytomen im Rezidivfall, die sich für ein innovative, experimentelle und individualisierte Therapieverfahren interessieren. Hierbei können insbesondere lokale Therapie-Optionen und/oder Möglichkeiten zur Behandlung im Rahmen einer laufenden Studie oder zur photodynamische Therapie (PDT) besprochen werden.
Mehr über die Voraussetzungen und der Ablauf für die online-Sprechstunde erfahren Sie unter "Videosprechstunde".
Sollte eine „virtuelle“ Vorstellung über das Internet Ihrerseits nicht möglich oder gewünscht sein, ist ebenfalls eine Beratung per Telefon möglich. Bitte beachten Sie, dass Sie uns hierzu eine Kontakt-Telefonnummer übersenden müssen. Eine Beratung über lokale Therapie-Optionen und/oder Möglichkeiten zur Behandlung im Rahmen einer laufenden Studie kann selbstverständliche auch im Rahmen unserer Hirntumor-Spezialsprechstunden in einem persönlichen Gespräch erfolgen.
n. Vereinbarung
Ansprechpartner
Priv.-Doz. Dr. med. Michael Schwake
Priv.-Doz. Dr. med. Benjamin Brokinkel
Weitere Informationen
Innovative und experimentelle Therapien bei Rezidivhirntumoren
Hirngefäßerkrankungen, Cavernome & von Hippel-Lindau-Erkrankung
Hirngefäßerkrankungen, Cavernome & von Hippel-Lindau-Erkrankung
Fr: 9.00–15.00 Uhr
Ansprechpartner
Priv.-Doz. Dr. med. Markus Holling
Weitere Informationen
Hirngefäßerkrankungen, Cavernome & von Hippel-Lindau-Erkrankung
Schädelbasischirurgie & Hypophyse
Schädelbasischirurgie & Hypophyse
Mittwochs 9.00-15.00 Uhr
Ansprechpartner
Priv.-Doz. Dr. med. Eric Suero Molina, MBA, FEBNS
Weitere Informationen
Schädelbasischirurgie & Hypophyse
Wirbelsäulenchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Mo: 9.00–15.00 Uhr
Ansprechpartner
Dr. med. Michael Schwake
Weitere Informationen
Wirbelsäulenchirurgie
Pädiatrische Neurochirurgie
Pädiatrische Neurochirurgie
Mo: 8.30–15.00 Uhr
Do: 8.30–15.00 Uhr
Ansprechpartnerin
Dr. med. Angela Brentrup
Weitere Informationen
Pädiatrische Neurochirurgie
Funktionelle Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie
Funktionelle Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie
Di: 9.00–15.00 Uhr
Ansprechpartner
Dr. med. Nils Warneke
Weitere Informationen
Funktionelle Neurochirurgie,Wirbelsäulenchirurgie
Epilepsiechirurgie
Epilepsiechirurgie
Mi: 9.00–15.00 Uhr
Ansprechpartnerin
Priv.-Doz. Dr. med. Maryam Khaleghi
Weitere Informationen
Epilepsiechirurgie
Periphere Nerven, Spezielle Schmerztherapie
Periphere Nerven, Spezielle Schmerztherapie
Di: 9.00–15.00 Uhr
Ansprechpartner
Dr. med. Lars Lemcke
Weitere Informationen
Periphere Nerven, Spezielle Schmerztherapie
Neuroonkologische Sportsprechstunde
Neuroonkologische Sportsprechstunde
Fr: 9.00–11.00 Uhr
Ansprechpartner
Dr. med. Lars Lemcke
Weitere Informationen
Neuroonkologische Sportsprechstunde
Elektrophysiologie
Elektrophysiologie
Donnerstags n. Vereinb.
Ansprechpartner
Dr. med. Mohammed Jaber
Kontakt

Klinik für Neurochirurgie
Univ.-Prof. Prof. h.c. Dr. med.
Prof. h.c. (Harbin), Dr. h.c. (Mashad)
Walter Stummer
Direktor
Past-Präsident der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC)
Albert-Schweitzer-Campus 1
Gebäude A1
(ehem. Albert-Schweitzer-Str. 33)
48149 Münster
T +49 251 83-47472
F +49 251 83-47479
walter.stummer(at)ukmuenster(dot)de
neurochirurgie.ukmuenster.de
Informationen zur Anfahrt
Anfahrt mit Google Maps