Als universitäre Klinik legen wir großen Wert auf eine exzellente Ausbildung von Studenten, interessierten ärztlichen Kollegen und Pflege- /OP-Personal.
Studium der Humanmedizin:
Im Rahmen der studentischen Ausbildung wird sowohl unserere Vorlesung als auch das begleitenden Praktikum regelmäßig sehr gut evaluiert, was uns in unseren Bemühungen dahingehend bestärkt, daß wir in den kommenden Semestern eine weitere Strukturisierung und Einbindung moderner Lehrinhalte geplant haben. Darüber hinaus engagieren sich die Mitarbeiter/innen der Klinik auch in der extracurricularen Lehre (z.B. EKM & Wahlpflichtkurs Neurochirurgie). Jeden Mittwoch von 14.00 - 15.00 Uhr findet unsere interne Weiterbildung für Studierende im Praktischen Jahr (PJler) und Physician Assistances (PAs) statt. Diese behandelt sowohl allgemeine Fragen hinsichtlich Diagnostik, Therapie und Praxis als auch die Diskussion von aktuellen Fällen.
Interessierte PJler und PAs sind jederzeit herzlich eingeladen. Bitte um kurze Anmeldung bei
Priv.-Doz. Dr. med. Holling via e-mail.
Unterricht für Aus- und Weiterbildung in Pflegeberufen
Ebenso werden die hiesigen Weiterbildungsstätten (Intensivpflege & Anästhesie, Pflege in der Onkologie und Operationsdienst) durch unser ärztliches Personal in Unterricht und Praxis unterstützt.
Rettungsdienstfortbildung
Für interessierte Rettungsdienste / Feuerwehren führen wir auf Anfrage eine speziell auf Ihre Bedürfniss zugeschnittene kostenlose Fortbildung mit neurochirurgischen Themen durch. Diese orientiert sich eng an Ihren Wünschen und praktischen Tätigkeiten. Viele neurochirurgische Krankheitsbilder treten im Rahmen der Akutversorgung auf und müssen zur adäquaten Einleitung von Diagnostik und Therapie schnell erkannt werden.
Bei Interesse nehmen Sie bitte einfach Kontakt mit Priv.-Doz. Dr. med. Holling auf.
(Schul-) Praktikanten
Sollten Sie bei uns im ärztlichen Bereich ein freiwilliges, unentgeldliches Praktikum durchführen wollen, so richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf an Priv.-Doz. Dr. Holling - gerne auch via e-mail. Bei sonstigen Rückfragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung (hollingm(at)ukmuenster(dot)de)!