Medizinische Klinik A
Univ.-Prof. Dr. med. Georg Lenz
Direktor
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude A1
48149 Münster
T 0251 83-47587
F 0251 83-47588
lenzsekr(at)ukmuenster(dot)de
Anfahrt mit Google Maps
Herzlich willkommen,
auf den Internetseiten der Medizinischen Klinik A.
Unsere Klinik hat ihre Schwerpunkte in der Behandlung von Patienten mit gut- und bösartigen Erkrankungen aus dem Bereich der Hämatologie und Onkologie sowie der Pneumologie.
Zur Medizinischen Klinik A gehören drei Allgemeinstationen, zwei Stationen des Knochenmarktransplantationszentrums sowie eine Tagesklinik. Weiterhin bieten wir verschiedene Spezialambulanzen an. Auf dem Gebiet der malignen Lymphome, der akuten Leukämien, der Sarkome sowie der Stammzell- und Knochenmarktransplantation gehören wir zu den größten Kliniken in Deutschland.
Unser Diagnostik- und Behandlungsspektrum umfasst zudem sämtliche Lungenerkrankungen sowie Störungen der Blutgerinnung (Thrombosen, Blutungsneigung, etc.). Hier sind wir ein überregionales Referenzzentrum.
Auf unseren Seiten haben wir die einzelnen Bereiche in der Medizinischen Klinik A und natürlich auch die direkten Ansprechpartner sowie die Adressen der Stationen und Ambulanzen für Sie zusammengestellt.
Ihr
Univ.-Prof. Georg Lenz
Direktor der Klinik
Dr. Andrew Berdel aus der Medizinischen Klinik A wurde auf der diesjährigen 63. Jahrestagung der „American Society of Haematology“ (ASH) mit einem „ASH Abstract Achievement Award“ ausgezeichnet. Der „Abstract Achievement Award“ ist eine leistungsbasierte Auszeichnung für Erstautor*innen und Vortragende eines hochbewerteten Abstracts, die sich in der ärztlichen und/oder wissenschaftlichen Ausbildung befinden. Dr. Berdel erhielt diesen Preis für sein Abstract über die Ergebnisse einer klinischen Phase I - Studie zu einer innovativen Antikörper-basierten Therapie bei PatientInnen mit Rezidiv einer Akuten Myeloischen Leukämie (AML) nach Stammzelltransplantation.
Die GLA, der neben praktisch allen deutschen Uniklinika auch viele Experten anderer Krankenhäuser und Forschungsinstitute angehören, bündelt und koordiniert die vorhandene Expertise in der Lymphomforschung, Diagnostik und Behandlung maligner Lymphome in Deutschland. Eine zentrale Aufgabe des Vereins ist zudem, Patienten öffentlichen Zugang zu Informationen über klinische Studien und Register zu ermöglichen.
Dr. Fabian Frontzek aus der Medizinischen Klinik A wurde am 12.11.2021 mit dem "Lymphoma Clinical Research Award 2021" der German Lymphoma Alliance (GLA) in Gedanken an Michael Pfreundschuh bei der diesjährigen Jahrestagung in Leipzig ausgezeichnet. Dr. Frontzek erhielt als erster Preisträger den mit 5000 Euro dotierten Preis aufgrund seiner besonderen Leistungen im Bereich der translationalen Lymphomforschung.
Freitag, 09.09.2022 (13:00-18:30) - Samstag, 10.09.2022 (09:00-13:30 Uhr)
Veranstaltungsort: Lehrgebäude am Zentralklinikum
Samstag, 4. Dezember 2021, 9.00-13.00 Uhr
Lehrgebäude am Zentralklinikum und online
Aktuelle Informationen aus der Viszeralonkologie
Weitere Informationen finden Sie hier.
Im neuen Kooperativen Lungenkrebszentrum Münster arbeiten verschiedene Spezialisten des Universitätsklinikums und des St. Franziskus-Hospitals eng zusammen. Das Beispiel von Wilfried Greif zeigt, wie Patienten von der Kooperation profitieren. Zur Pressemitteilung
Schnelles Handeln und viel Erfahrung sind die Basis für eine erfolgreiche Behandlung des Burkitt-Lymphoms.
Medizinische Klinik A (Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Pneumologie)
Univ.-Prof. Dr. med. Georg Lenz
Direktor
Albert-Schweitzer-Campus 1
Gebäude A1
(ehem. Albert-Schweitzer-Str. 33)
48149 Münster
T +49 251 83-47587
F +49 251 83-47588
lenzsekr(at)ukmuenster(dot)de
meda.ukmuenster.de