Medizinische Klinik A

Labor für Hämostaseologie

In unserem Labor für Hämostaseologie bieten wir umfangreiche Labordiagnostik zur Untersuchung von Patienten mit einer Blutungs- oder Thromboseneigung an. Wesentlicher Schwerpunkt dieses Labors ist die Diagnostik zur Identifizierung der Ursachen für Blutungs- oder Thromboseneigungen sowie Diagnostik für Patienten mit Schwangerschaftskomplikationen (Fehlgeburten, Gestosen etc.) und die entsprechenden Therapiekontrollen.
Die Mitarbeiter des Labors für Spezielle Hämostaseologie sind montags bis freitags von 8.00 bis 17.00 Uhr telefonisch unter 0251 83-47607 zu erreichen.

Labor für Pneumologische Funktionsdiagnostik

Die reguläre pneumologische Funktionsdiagnostik umfasst neben der Messung der Lungenfunktion (Bodyplethysmographie und Spirometrie) auch die Bestimmung der Diffusionskapazität sowie die Blutgasanalyse in Ruhe und unter Belastung. Im Bedarfsfall werden auch zusätzliche Spezialuntersuchungen wie z.B. die Metacholin-Provokationstestung, die Prüfung der Atemmuskelfunktion oder auch die Spiroergometrie angeboten.
Die Mitarbeiter des Labors für Pneumologische Funktionsdiagnostik sind montags bis freitags von 8.00 bis 17.00 Uhr telefonisch unter 0251 83-47610 zu erreichen.

Labor für Spezielle Hämatologie

Die „Spezielle Hämatologie“ ist ein Speziallabor der Medizinischen Klinik und Poliklinik A (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. G. Lenz Hämatologie und Onkologie, Hämostaseologie und Pneumologie) und der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin (Direktorin: Univ.-Prof. Dr. C. Rössig Pädiatrische Hämatologie und Onkologie). Der Schwerpunkt unseres Speziallabors liegt in der Diagnostik von Leukämien und Lymphomen sowie von soliden malignen Tumoren.
Sämtliche Tätigkeiten in unserem Speziallabor erfordern ein besonders hohes Maß an Verantwortlichkeit, da das Labor speziell für Erwachsene und Kinder mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen eingerichtet ist, bei denen von den Untersuchungsmethoden der medizinisch-technischen Assistentinnen und befundenen Ärztinnen und Ärzten ständig Entscheidungen über die Art, Dosierung und den Zeitplan der jeweiligen Therapien abhängen.
Die Laborräume befinden sich im Zentralklinikum im Ostturm auf der Ebene 05 in den Räumen 166 -168 und im Westturm auf der Ebene 15 im Raum 841. Das Labor steht unter der ärztlichen Leitung von PD Dr. T. Keßler (Medizinische Klinik A) und Frau Dr. M. Ahlmann (Pädiatrische Hämatologie / Onkologie).
Die leitende MTA der Speziellen Hämatologie ist Frau D. Retzlaff, stellvertretende Leitung Herr C. Welz.
Für den Bereich QM ist Frau C. Rudolph zuständig.


Das Labor ist montags bis freitags von 8.00 – 16.30 Uhr und am Wochenende sowie an Feiertagen zwischen 9.00 und 11.00 Uhr telefonisch unter 0251 83-47608 zu erreichen.


Es werden folgende Leistungen in dem Labor angeboten:

  • Mikroskopische Differenzierung der Blutbilder inkl. Erythrozyten-, Leukozyten- und Thrombozytenmorphologie
  • Mikroskopische Liquorzellzahlbestimmung
  • Zellpräparation von Liquor und anderen Ergüssen (Pleura, Aszites, etc.)
  • Aufbereitung von Knochenmark für die Spezielle Knochenmarkzytologie
  • Zytochemische Spezialfärbungen
  • Durchflusszytometrie von Leukämie- und Lymphomzellen aus peripherem Blut, Knochenmark, Liquor und anderen Ergüssen sowie Punktaten
  • Lymhozytensubpopulationen in peripherem Blut mittels Durchflusszytometrie
  • Befundung der zytologischen Präparate und durchflusszytometrischen Messungen
  • Patientennahe Sofortdiagnostik auf der Ebene 15 West → kapilläre Blutentnahme aus der Fingerbeere und direkte Blutbildmessung (kleines BB)

Für eine sachgerechte Bearbeitung Ihrer Anforderung bitten wir um folgende Informationen:

  • Patientenetikett
  • Datum und Uhrzeit der Blutentnahme
  • Station bzw. Ambulanzangabe
  • Materialangabe
  • Diagnose, wenn bekannt
  • Unterschrift des anfordernden Arztes
  • Angeforderte Untersuchungen
  • Telefonnummer für Rückfragen

Prof. Dr. med. Rolf Mesters Leitung Labor für Hämostaseologie
Leitender Oberarzt
Bereichsleiter Hämostaseologie
Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie, Internistische Onkologie und Intensivmedizin T 0251 83-47607
F 0251 83-48745
​​​​​​​mesterssekr(at)­ukmuenster(dot)­de​​​​​​​

PD Dr. med. Michael Mohr Leitung Labor für Pneumologische Funktionsdiagnostik
Oberarzt
Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie, Internistische Onkologie und Pneumologie T 0251 83-47610
F 0251 83-47680
michael.mohr(at)­ukmuenster(dot)­de

PD Dr. med. Torsten Kessler Leitung Labor für Spezeille Hämatologie
Bereichsleiter Solide Onkologie
Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie, Internistische Onkologie, Pneumologie, Hämostaseologie und Palliativmedizin T 0251 83-46010
F 0251 83-46010
Torsten.Kessler(at)­ukmuenster(dot)­de

 
 
 
 

Kontakt zu den Laboren

Labor für Hämostaseologie
T 0251 83-47607
F 0251 83-48745 Labor für Immunphänotypisierung
T 0251 83-47608
F 0251 83-52804 Labor für Pneumologische Funktionsdiagnostik
T 0251 83-47610
F 0251 83-47680 Labor für Spezielle Hämatologie
T 0251 83-47607
F 0251 83-48745