Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Klinik für Neurologie

 
 
 
 

Aktuelles

17.09.2019: Prospektive Validierung des L-Selektin-Tests zur PML-Risikoabschätzung (Schwab et al., 2019).
04.11.2016: Unabhängige multizentrische Validierung des L-Selektin Tests zur PML Risikoabschätzung (Pignolet et al., 2016) 30.12.2015: Industrielle Messmethode ermöglicht nicht die hochskalierte Nutzung von CD62L als Biomarker (Lieberman et al., Neurology 2015). 08.10.2015: Internationale Präsentation der CD62L Daten (Barcelona; ECTRIMS 2015). 02.10.2015: L-Selektin Test in internationaler und multizentrischer Studie validiert
(Schwab et al., MSJ 2015). 12.08.2015: Wirkung von Natalizumab auf CD62-L-positive Zellen in unabhängigen Tests bestätigt (Spadaro et al., J Neuroinfl 2015). 22.04.2015: Internationale Präsentation der CD62L Daten (Washington DC; AAN 2015). 15.09.2014: Nationale Präsentation der CD62L Daten (München; DGN 2014). 12.09.2014: Internationale Präsentation der CD62L-Daten (Boston; ECTRIMS 2014). 17.01.2014: Erste positive Einzelfallentscheidungen für GKV-Kostenübernahme 11.11.2013: Offizielle Einführung des Tests am UKM als Laborleistung per GOÄ 03.09.2013: Publikation erscheint in Neurology (Schwab et al., Neurology 2013).