UKM Knochenmarktransplantationszentrum

Das sind wir

Das KMT-Zentrum am UKM ist eine gemeinsame Einrichtung der Medizinischen Klinik A (Hämatologie und Onkologie) und der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Pädiatrische Hämatologie und Onkologie. Eröffnet im Jahre 1999 und erweitert 2011 hat das KMT-Zentrum mittlerweile eines der größten Stammzelltransplantationsprogramme in Deutschland.

Dabei ist es unsere Aufgabe, eine medizinische Versorgung auf höchstem Niveau zu gewährleisten. Dazu gehören die Beratung, Begleitung und Unterstützung unserer Patienten und ihrer Angehörigen ebenso wie auch der bedarfsgerechte Einsatz aller Ressourcen aus der Hochleistungsmedizin. Die Qualität der wissenschaftlichen Arbeit sichert unseren Patienten den Zugang zu modernster Diagnostik und Therapie. Ausführliche Gespräche, kontinuierliche Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und die Möglichkeit psychologischer Begleitung sind integrale Bestandteile unseres Therapieansatzes. Unsere Behandlungsschwerpunkte sind:

  • Akute und chronische Leukämieformen (AML, ALL, CML, CLL)
  • Myelodysplastische, -proliferative Syndrome
  • Morbus Hodgkin
  • Lymphome
  • Schwere aplastische Anämien
  • Multiple Myelome
  • Osteomyelofibrose
  • Stoffwechselerkrankungen
  • Immundefekte
  • Thalassämie / Sichelzellanämie / Diamond-Blackfan-Anämie

Qualitätssiegel

Das KMT-Zentrum am UKM hat als bundesweit erste Einrichtung die sog. JACIE-Zertifizierung erhalten. Dieses Qualitätssiegel zertifiziert den europaweit höchsten Standard, den ein KMT-Zentrum erreichen kann. Darüber hinaus ist die pädiatrische Abteilung als Teil der Klinik für pädiatrische Hämatologie und Onkologie vom TÜV Rheinland nach DIN ISO zertifiziert.

     
     
     
     

    Wichtige Telefonnummern

    KMT-Ambulanz/Tagesklinik
    Universitätsklinikum Münster
    Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude A12
    48149 Münster

    24-h Rufbereitschaft
    T 0251 83-52836

    Anmeldung zur Transplantation
    T 0251 83-52801
    F 0251 83-52804

    KMT-Ambulanz/Tagesklinik
    T 0251 83-52807
    F 0251 83-52809
    Öffnungszeiten: 8-17 Uhr

    Mitglied im WTZ Netzwerkpartner Münster