Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Abteilung für Kinderorthopädie, Deformitätenrekonstruktion und Fußchirurgie

Schwerpunkte

Besondere Schwerpunkte der medizinischen Behandlung in unserer Klinik sind:

Allgemeine Kinderorthopädie:

In der Allgemeinen Kinderorthopädie werden vor allem Hüfterkrankungen, Fußfehlstellungen und angeborene Fehlstellungen der Arme und Beine behandelt.

Klumpfuß:

Der Klumpfuß ist eine Fehlstellung des Fußes. Wir beginnen die Behandlung unserer Patientinnen und Patienten frühestmöglich nach dem Ponseti-Konzept mit dem Gipsen.

Hüftsonographie:

Alle Neugeborenen werden bei uns im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung auf eine mangelhafte Ausbildung der Hüftpfanne untersucht. Falls nötig, können wir so frühestmöglich mit der Behandlung beginnen.

Neuroorthopädie:

Störungen des Nerven- und Muskelsystems und damit einhergehende Störungen des Bewegungsablaufes von Kindern und Jugendlichen werden in unserer Neuroorthopädie behandelt. Ärzte, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Mitarbeiter der klinikeigenen orthopädie-technischen Werkstatt arbeiten dabei Hand in Hand. Falls gewünscht, sind wir bei der Anbindung an ein Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) gern behilflich.

Achondroplasie:

Kinder und jugendliche Patienten mit dysproportioniertem Minderwuchs beraten wir in der Achondroplasiesprechstunde. Wir stellen eine Prognose über Sitzhöhe und Beinlänge und den damit verbundenen Körperproportionen bei Abschluss des Wachstums und loten die Möglichkeiten einer Deformitätenkorrektur aus, speziell bei O-Beinen oder der Bandinstabilität der Knie.

Deformitätenrekonstruktion:

Wir behandeln unterschiedliche Beinlängen, Beinverkrümmungen und Knochendefekte mit Fixateur externe, Verlängerungsmarknägeln und winkelstabilen Platten. Bei einem Fixateur handelt es sich um ein mit Knochen verbundenes äußerlich getragenes Haltesystem.

Fußchirurgie:

Die richtige Beweglichkeit der Füße ist wesentlich für die menschliche Mobilität. Schon kleine Störungen können große Auswirkungen haben. Die Statik des Fußes kann durch neurologische Erkrankungen, Verschleiß und nach Unfällen erheblich gestört sein. Zur Behebung dieser Störungen stehen sowohl konservative als auch operative Therapien offen, über die wir unsere Patienten ausführlich informieren.