
NEUE WEBSITE

NEUE WEBSITE
Unsere Einrichtung hat eine neue Überblicksseite. Diese Seite befindet sich im Aufbau.
Geriatrische Versorgung älterer Patienten am UKM
Ernährungsmedizin
Wir arbeiten eng mit Ernährungsexperten des UKM zusammen. Falls nötig passen wir die Kost während des stationären Aufenthaltes an – insbesondere dann, wenn wegen des Ernährungszustandes oder aufgrund eines speziellen Ernährungsbedarfs eine normale Ernährung nicht ausreicht. Zudem bieten wir eine ernährungsbezogene Betreuung und Beratung - sowohl der Patienten als auch der Angehörigen.

Physiotherapie
In enger Kooperation mit der physiotherapeutischen Abteilung des UKM arbeiten wir an einer individuellen und sehr frühen Mobilisierung, natürlich entsprechend der Erkrankung und des Zustandes. Unser Ziel ist es, die Eigenständigkeit des Patienten während und nach dem Klinikaufenthalt zu erhalten. Auch hier bieten wir Patienten und Angehörigen eine individuelle Beratung für die Zeit nach der Entlassung.

Sozialdienst
Wir arbeiten Hand in Hand mit dem Sozialdienst des UKM, der den Behandlungsprozess durch fachliche Hilfen im Hinblick auf persönliche und soziale Probleme unterstützt. Dies gilt insbesondere für die heimatnahe ambulante oder stationäre geriatrische Versorgung nach Entlassung, aber auch für Fragen zu Pflegestufen oder Hilfsmittelversorgung.
Begleitung
Während des stationären Aufenthaltes erfolgt eine regelmäßige Betreuung („kognitive Aktivierung“) durch ehrenamtlich tätige Mitarbeiter, die Patienten den Klinikalltag zum Beispiel durch Zuhören, Vorlesen und das Erfüllen kleiner, persönlicher Wünsche erleichtern.
Medikation
Eine klinische Pharmazeutin überprüft die aktuelle Medikation regelmäßig und stimmt die Verabreichung unterschiedlicher notwendiger Medikamente, sowohl fachärztlich und pharmakologisch ab.
Kooperationspartner
Wir arbeiten eng mit der Geriatrie des Evangelischen Krankenhauses Münster zusammen.
Ansprechpartnerin

Anja Nieländer
Medizinisch Technische Assistentin
Pflegeexpertin für Menschen mit Demenz
Praxisbegleiterin für respectare®
T +49 (0)251 83-45256
anja.nielaender(at)ukmuenster(dot)de
Kontakt

Demenzsensibles Krankenhaus
Dr. med. Matthias Pawlowski
Leiter
Oberarzt der Neurologie
Albert-Schweitzer-Campus 1
Gebäude W30
Anfahrtsadresse: Waldeyer Straße 30
48149 Münster
Durchwahl: +49 251 / 83 - 4 70 75
delirprae(at)ukmuenster(dot)de
Informationen zur Anfahrt
Anfahrt mit Google Maps