Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie

Hinweise zu Ambulanzen und Sprechstunden

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

mit der zunehmenden Ausbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 sind wir gezwungen, unsere Kapazitäten in den Ambulanzen zu reduzieren. Planbare (elektive) Eingriffe bei Patienten mit gutartigen Erkrankungen ohne Komplikationsgefahr oder akute Gesundheitsgefährdung müssen wir derzeit nach Vorgaben des Gesundheitsministeriums verschieben. Alle Patienten (ohne Corona-typische Krankheitssymptome) mit Krebserkrankungen, bei denen operative Eingriffe anstehen bzw. geplant werden müssen, Patienten vor oder nach Transplantation, bzw. alle weiteren Patienten mit einem akut chirurgisch behandlungswürdigen Krankheitsbild werden selbstverständlich gerne von unserem Team willkommen geheißen.

Bitte beachten Sie auch, dass wir entsprechend der Empfehlungen des Gesundheitsministers strengere Hygiene-, Besuchs- und Zutrittsregeln für unsere Klinik umgesetzt haben, um die Gesundheit von derzeit gefährdeten Menschen zu schützen und zu erhalten.

 

Wir bitten um Verständnis.

Wir bieten unseren Patienten die Möglichkeit zur Telefon- oder Videosprechstunde. Hier können medizinische Fragen in einem Arzt-Patientengespräch, ähnlich wie bei einem Ambulanzbesuch, geklärt werden. Um einen Termin zu vereinbaren, rufen Sie uns bitte unter T +49 251 83-56361 an.

Bitte beachten Sie: Wir können leider nur Patienten per Telefon- oder Videosprechstunde versorgen, die bereits bei uns in Behandlung sind.

Sprechstunden der Klinik

Neben der täglich stattfindenden allgemein- und viszeralchirurgischen Sprechstunde haben wir eine Vielzahl von Spezialsprechstunden eingerichtet. Hiermit bieten wir die Möglichkeit, Patienten zur Planung der prästationären Diagnostik, zur Beratung und OP-Indikationsstellung und zur postoperativen Nachbetreuung vorzustellen.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zu den Termine mit:

  • Personalausweis/ Reisepass
  • Krankenversicherungskarte/ Nachweise bei Privatkrankenversicherung (Krankenhaustagegeldversicherung, Zuzahlungsbefreiung etc.)
  • Name, Anschrift und Telefonnummer des Hausarztes und/oder Facharztes
  • Liste der Medikamente, die derzeit eingenommen werden
  • Allergiepass
  • relevante Krankenhausberichte (OP-Berichte, Berichte/Befunde von Vorbehandlungen etc.)
  • Diabetikerausweis falls vorhanden
  • aktuelle Betreuungs- und Patientenverfügung falls vorhanden

Allgemeine Sprechstunde

Hier erfolgt die Beratung von Patienten zu allgemeinchirurgischen Fragestellungen, die prä- und poststationäre Behandlung sowie die Planung und Durchführung ambulanter Operationen.

Zeiten: Mo–Fr:  8.00–14.00 Uhr
Anmeldung: T 0251 83-56361

Adipositas

Zeiten: Mo: 10.00–12.30 Uhr,
Anmeldung: T 0251 83-56361
Ansprechpartner: Dr. med. Ann-Kathrin Eichelmann

Kooperationen:

  • endokrinologische Abteilung der Medizinischen Klinik B
  • Abteilung für Ernährungsmedizin, Medizinische Klinik B
  • Klinik für Psychosomatik

Allgemeine Darmsprechstunde und Hereditäre Tumorerkankungen (HNPCC)

Zeiten: Fr: 9.00–15.00 Uhr
Anmeldung: T 0251 83-56361
Ansprechpartner: Dr. med. Philipp Houben, Leiter des UKM Darmzentrums

Kooperationen:

  • Erstellung von interdisziplinären Therapiekonzepten in Zusammenarbeit mit der onkologischen Klinik (Medizinische Klinik A), der Strahlentherapie und dem Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ)
  • Beratung zu Operationen bei gutartigen Darmerkrankungen in Zusammenarbeit mit der gastroenterologischen Klinik (Med. Klinik B)
  • Genetische Beratung durch Univ.-Prof. Dr. med. Peter Wieacker, Institut für Humangenetik, Universitätsklinikum Münster

zum UKM Darmzentrum

mehr Informationen zu gutartigen Darmerkrankungen

Endokrine Chirurgie

Zeiten: Mi: 9.00–14.00 Uhr
Anmeldung: T 0251 83-56361
Ansprechpartner: Dr. med. Philipp Houben; Priv.-Doz. Dr. med. Dr. phil. Mazen Juratli

Kooperationen:

  • endokrinologische Abteilung der Medizinischen Klinik B
  • Klinik für Nuklearmedizin
  • genetische Sprechstunde (bei familiärem C-Zell-Karzinom und Multiplem Endokrinen Neoplasin (MEN))

mehr Informationen

Endoskopie

Zeiten: Mo-Fr, 8.00–14.00 Uhr
Anmeldung: T 0251 83-56383
Ansprechpartner: Dr. med. Jennifer Merten

mehr Informationen

Herniensprechstunde (Komplexe Hernien)

Zeiten: Mi. 11-13 Uhr
Anmeldung: T 0251 83-56361
Ansprechpartner: Dr. med. Philipp Houben

Leber, Gallenwege, Bauchspeicheldrüse, Oligometastasierung

Zeiten: Di: 8.00–14.00 Uhr

Anmeldung: T 0251 83-56361

Ansprechpartner: Dr. med. Haluk Morgül, PD. Dr. med. Benjamin Strücker

Onkologische Nachsorge

Zeiten: Di. & Do: 10.00 –12.00 Uhr
Anmeldung: 0251 83-56334
Ansprechpartner: Dr. med. Martina Holstein

OnkologieACH(at)­ukmuenster(dot)­de

mehr Informationen

Privatsprechstunde

Privatpatienten werden in der Sprechstunde von Prof. Dr. med. Andreas Pascher, Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie behandelt.
Anmeldung: T 0251 83-56361

Proktologie und Beckenbodensprechstunde

Zeiten:
Mi: 09.00–13.00 Uhr
Anmeldung: T 0251 83-56383
Ansprechpartner: Dr. med. Jennifer Merten

mehr Informationen

Sarkomsprechstunde

Zeiten: Mi: 9.00–14.00 Uhr
Anmeldung: T 0251 83-56361
Ansprechpartner: Priv.-Doz. Dr. med. Dr. phil. Mazen Juratli

Kooperationen: Therapieplanung und Nachsorge in Zusammenarbeit mit der onkologischen und gastroenterologischen Klinik (Medizinische Kliniken A und B) sowie der gynäkologischen Klinik des UKM, Teilnahme am HIPEC-Register der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirugie (DGAV)

Speiseröhre (Ösophagus, Reflux)

Patienten mit Erkrankungen im Bereich der Speiseröhre stellen sich in der Spezialsprechstunde vor.

Zeiten: Mo: 9.00–14.00 Uhr
Anmeldung: T 0251 83-56361
Ansprechpartner: Dr. med. Jens Peter Hölzen

Kooperationen:

  • Erstellung von interdisziplinären Therapiekonzepten in Zusammenarbeit mit der onkologischen Klinik (Medizinische Klinik A), der Klinik für Gastroenterologie, der Radio-Onkologie und der Nuklearmedizin
  • Beratung zu Indikationsstellung und Operation bei gutartigen Erkrankungen in Zusammenarbeit mit der gastroenterologischen Klinik (Medizinische Klinik B)

mehr Informationen Magen und Speiseröhre (Ösophagus)

Magen | Spezielle Onkologische Chirurgie, Peritonealkarzinomatose (Bauchfellkrebs)-Therapie

Patienten mit Erkrankungen im Bereich des Magens und des Bauchfells stellen sich in der Spezialsprechstunde vor:

Zeiten: Mo: 9.00–14.00 Uhr
Anmeldung: T 0251 83-56361
Ansprechpartner: Dr. med. Ann-Kathrin Eichelmann

Kooperationen: Therapieplanung und Nachsorge in Zusammenarbeit mit der onkologischen und gastroenterologischen Klinik (Medizinische Kliniken A und B) sowie der gynäkologischen Klinik des UKM, Teilnahme am HIPEC-Register der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirugie (DGAV)

mehr Informationen

Transplantation

Zeiten: Do: 08.30–14.00 Uhr
Anmeldung: T 0251 83-56361
Ansprechpartner: Dr. med. Thomas Vogel

Kooperationen: Beratung zur Indikationsstellung und Nachbetreuung in Zusammenarbeit mit der nephrologischen Abteilung der Medizinischen Klinik D und der gastroenterologischen Abteilung der Medizinischen Klinik B

mehr Informationen

 
 
 
 

Terminvereinbarung

Bei der erstmaligen Vorstellung eines Patienten in einer unserer Sprechstunden benötigen wir die Gesundheitskarte, einen Überweisungsschein für das laufende Quartal und freuen uns über die Kopie ggf. bereits vorhandener Untersuchungs-ergebnisse und Röntgenbilder.

Anmeldung: T 0251 83-56361