WTZ Netzwerkpartner Münster

Experimentelle Forschung

Die Forschung in der Tumoremedizin ist in eine exzellente Infrastruktur innerhalb der Medizinischen Fakultät und der Westfälischen Wilhelms-Universität eingebunden. Es bestehen zahlreiche Kooperationen zwischen einzelnen Arbeitsgruppen und Forschungsverbünden. Um eine bessere Vernetzung dieser Gruppen zu erreichen wurden Interdisziplinäre onkologische Forschungsverbünde (Taskforces) gegründet.

Im Jahr 2007 wurde zur Intensivierung und Ausweitung der experimentellen Tumorforschung das Institut für Tumorbiologie gegründet.

Diese Taskforces arbeiten an verschiedenen Schwerpunkten aus den Gebieten Tumorbiologie, Tumormedizin und Epidemiologie.

  • Aggressive Lymphome
  • Grundlagen der Genregulation in Tumorzellen
  • Genetische und epigenetische  Veränderungen in Leukämien und soliden Tumoren
  • Mechanismen der Metastasierung
  • Tumorzelladhäsion und –migration
  • Mikroumgebung von Tumorzellen
  • Interaktionen von Tumorzellen und Endothelzellen
  • Tumorvaskularisation und Neoangiogenese
  • Tumorstammzellen

Als zentrale Einrichtungen der Tumorforschung befinden sich gegenwärtig gemeinsam betriebene Struktureinheiten (Core Units) im Aufbau.