Wenn Sie mehr über die Aufgaben des Brücken-Teams erfahren möchten, können Sie hier unsere Broschüre herunterladen.
Um der großen Herausforderung der häuslichen Betreuung schwerkranker Kinder gerecht zu werden, wurde durch das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin ein „Brücken-Team“ ins Leben gerufen. Dieses koordiniert die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch der beteiligten Helfer und Therapeuten in der häuslichen Umgebung (z.B. Kinderarzt, ambulanter Pflegedienst, Apotheke). Im Rahmen von Hausbesuchen werden ärztliche Untersuchungen begleitet, Medikamenteneinstellungen regelmäßig kontrolliert, Pflegende unterstützt sowie betroffene Familien mit besonderer Fachkompetenz begleitet.
Inhalte der Arbeit des „Brücken-Teams“ sind:
- Erhalt und Verbesserung der Lebensqualität von Kindern mit lebenslimitierenden Erkrankungen und deren Familien
- Verkürzung und Vermeidung von Krankenhausaufenthalten und Optimierung der Betreuung zu Hause